Bild: Freepik
Informationsabend: Mobbing und Cybermobbing
Ein gutes Miteinander in Schule und Freizeit braucht Achtsamkeit, gegenseitige Wertschätzung und die Fähigkeit, Konflikte konstruktiv auszutragen. Mobbing und Cybermobbing unter Kindern und Jugendlichen meint das wiederholte Schikanieren, Beleidigen, Verspotten oder bewusste Ausgrenzen eines Einzelnen. Solche Formen von Gewalt entstehen nicht im luftleeren Raum – sie entwickeln sich dort, wo sie nicht ausreichend wahrgenommen oder als solche erkannt werden, und wirken sich negativ auf alle Beteiligten aus.
Der Informationsabend bietet Orientierung: Was ist Mobbing und Cybermobbing – und worin unterscheidet es sich von einem „normalen“ Streit unter Kindern oder Jugendlichen? Was kann ich tun, wenn mein Kind beteiligt ist – sei es als betroffene Person, als Mitläufer:in oder als jemand, der andere verletzt? Wie kann ich mein Kind stärken und dabei unterstützen, sich zivilcouragiert in der Gruppe zu verhalten – und andere darin zu bestärken, dies ebenfalls zu tun?
Dauer: 2 Stunden
Zielgruppe: Eltern, Erziehungsberechtigte, interessierte Angehörige