Foto: Freepik
Unterstützung und Beratung bei Projekten/Maßnahmen für Entscheidungsträger:innen sowie haupt- und ehrenamtliches Fachpersonal
Ziele des Fachcoachings:
- Empfehlungen zur Gewaltprävention
- Geplante Maßnahmen und Projekte in Bezug auf Gewalt und Gewaltprävention zu prüfen und zu optimieren
- Unterstützung bei der Planung und Durchführung von gemeindebezogenen/landesweiten Projekten
- Beratung und Begleitung von Fachgremien im Zusammenhang mit Gewaltprävention im öffentlichen Raum
- Kooperation und Netzwerkarbeit mit Einrichtungen der Bildungs-, Beratungs-, Jugend- und Sozialarbeit.
Zielgruppen des Fachcoachings sind zum Beispiel:
- Landes- und Gemeindepolitik
- Exekutive/Judikative
- Gesundheits- und Sozialwesen
- Jugendarbeit, Vereinswesen
- Schule und Heim
Dauer: Je nach Bedarf
Kontakt: Lukas Schwienbacher - schwienbacher@forum-p.it