Der Smartphone-Führerschein geht in eine neue Runde
Medienkompetenz fördern in der Mittelschule...
MEHR ERFAHRENFlyer Elternabende
In einer immer komplexer werdenden Welt ist es besonders wichtig, Kinder und Jugendliche auf ihrem Weg zu unterstützen, ihre Fähigkeiten zu stärken und sie auf Herausforderungen des Lebens vorzubereiten.
Die Fachstelle Suchtprävention und Gesundheitsförderung bietet auch im Schuljahr 2025/26 verschiedene Workshops für Mittel- und Oberschulklassen in ganz Südtirol an. Daneben ist es uns aber auch wichtig, Sie als Eltern miteinzubeziehen und bieten Ihnen eine Reihe von Online-Informationsabenden an. Dadurch haben Sie als Eltern die Möglichkeit, sich über die Themen zu informieren und darüber hinaus in Ihrer Familie darüber zu sprechen.
Unsere Expert*innen bieten praxisnahe Tipps, wertvolle Informationen und Raum für Ihre Fragen. Die Abende finden bequem online über Zoom statt, sodass Sie von zu Hause aus teilnehmen können.
Für die Teilnahme an den Informationsabenden ist keine Voranmeldung notwendig und Sie brauchen auch keine App installieren. Sie können dafür einfach am entsprechenden Tag um 19:30 Uhr auf den rot markierten LINK klicken und schon sind Sie dabei.
08.04.2026 19:30 Uhr (DE)
Kinder und Jugendliche mit guten persönlichen und sozialen Ressourcen fällt es in der Regel leichter, mit schwierigen oder herausfordernden Situationen umzugehen, sodass auch das Risiko einer Suchtentwicklung gering bleibt. Dieser Elternabend stellt Müttern und Vätern Informationen zum Thema Suchtprävention zur Verfügung und ein paar Tipps, wie man Kinder auf ihrem Weg ins Leben unterstützen kann.
Mit: Lydia Großgasteiger
Für die Teilnahme am Infoabend: HIER klicken.
(Meeting-ID: 861 8977 9418, Kenncode: 377786)