Bild: Freepik
Informationsabend: Hate Speech, Fake News & Cybermobbing
Digitale Medien sind fester Bestandteil im Alltag unserer Kinder – sie vernetzen sich auf WhatsApp, schauen Videos auf YouTube und posten auf TikTok. Was auf den ersten Blick unterhaltsam wirkt, kann jedoch schnell zur Belastung werden: beleidigende Kommentare, problematische Inhalte oder Mobbing im Netz sind keine Seltenheit.
In diesem Informationsabend erhalten Eltern und Erziehungsberechtigte einen Einblick in die digitale Lebenswelt von Kindern und Jugendlichen. Wir sprechen über aktuelle Plattformen, typische Nutzungsmotive und erklären, wie Phänomene wie Hate Speech, Fake News und Cybermobbing entstehen.
Ziel ist es, Eltern zu stärken: mit Hintergrundwissen, praktischen Hinweisen und Ideen, wie sie ihre Kinder in der digitalen Welt begleiten können.
Dauer: 2 Stunden
Zielgruppe: Eltern, Erziehungsberechtigte, interessierte Angehörige
Auch als Onlineveranstaltung möglich