respect every-body

Angebot Teilen

Foto: Lungomare

Schulung: Eine „kommentarfreie Zone“ einrichten

Kommentare zum Körper können zutiefst verletzen. Im Rahmen der Kampagne „respect every-body“ entstand daher die Idee von „Kommentarfreie Zonen“.

Die Schulung vermittelt Methoden, wie Kinder und Jugendliche in einem partizipativen Prozess begleiten werden können, sodass diese selbst „Kommentarfreie Zonen“ gestalten. Sie befasst sich mit den Funktionen, Wirkungen und Folgen von Körperkommentaren. Ziel ist es, das Bewusstsein für dieses Thema zu stärken und die Entwicklung einer klaren Haltung zu fördern.

Mit diesem Wissen können die Teilnehmer:innen das Projekt in ihre Arbeit zu tragen. Diese Zonen bieten Raum, um Körperkommentare zu thematisieren, gemeinsam zu reflektieren und insbesondere negative Kommentare zu reduzieren.

Zielgruppe: Lehrpersonen und Pädagog:innen, Jugend- und Sozialarbeiter:innen, haupt- und ehrenamtliche Mitarbeiter:innen in Sport-, Freizeit- und Kulturvereinen
Dauer: 3 Stunden

Interesse? Für Informationen oder eine Anfrage senden Sie uns Ihre Mitteilung:

: : Projekt

Respect every-body

2.10.2024

Sensiblisierungskampagne gegen Körperkommentare...

MEHR ERFAHREN
Einkaufstüte mit verschiedenen Lebensmitteln
: : Info

Kraut & Rüben über Ernährung

16.4.2021

Eine LiveTalk-Serie mit zwei Ernährungsberaterinnen...

MEHR ERFAHREN
Frauen im Bikini mit unterschiedlichen Körperformen
: : Info

Bodyshaming: Der Einfluss von Gesellschaft und sozialen Medien

9.4.2021

Was ist Bodyshaming?...

MEHR ERFAHREN
<a href='https://www.freepik.com/vectors/computer'>Computer vector created by vectorjuice - www.freepik.com</a>
: : Info

Hass im Netz

11.3.2021

Was ist Hass im Netz?...

MEHR ERFAHREN
Christoph Mich
: : Info

Cybermobbing & Mobbing

23.10.2020

Hinschauen und Handeln!...

MEHR ERFAHREN
: : Download

Cybermobbing und Mobbing: Informationen für Eltern und Bezugspersonen

31.8.2020

Download
: : Download

Cybermobbing und Mobbing: Informationen für Verantwortliche und Trainer*innen in Sportvereinen

31.8.2020

Download
: : Download

Cybermobbing und Mobbing: Informationen für Lehrpersonen und Schulführungskräfte

31.8.2020

Download
: : Angebot

Hass im Netz – Zuhause sicher begleiten

Informationsabend: Hate Speech, Fake News & Cybermobbing...

ZUM ANGEBOT
: : Angebot

Hass im Netz – Wissen für Schule und pädagogisches Fachpersonal

Fortbildung: Hate Speech, Fake News & Cybermobbing...

ZUM ANGEBOT
: : Angebot

Hass im Netz – Wissen für Jugend-, Sozial- & Vereinsarbeit

Fortbildung: Hate Speech, Fake News & Cybermobbing...

ZUM ANGEBOT
: : Info

Netiquette

8.4.2020

Respektvolles Miteinander im Netz...

MEHR ERFAHREN
: : Angebot

Wenn Worte Waffen werden...

Workshop: Mobbing und Cybermobbing...

ZUM ANGEBOT
: : Video

Was ist Cybermobbing?

25.5.2018

Informationsvideo...

VIDEO ANSEHEN
: : Video

Was ist Mobbing?

9.4.2018

Informationsvideo...

VIDEO ANSEHEN
: : Info

Liebe dich, so wie du bist!

9.10.2017

Schließ Freundschaft mit deinem Körper!...

MEHR ERFAHREN
: : Angebot

Hinschauen und Handeln – Wissen für Schule und pädagogisches Fachpersonal

Fortbildung: Mobbing und Cybermobbing...

ZUM ANGEBOT
: : Angebot

Erstberatung Mobbing, Cybermobbing und Gewalt

Informations- und Orientierungsgespräch zu Gewaltthemen für ...

ZUM ANGEBOT
: : Angebot

Hinschauen und Handeln – Wissen für Jugend-, Sozial- & Vereinsarbeit

Fortbildung: Mobbing und Cybermobbing...

ZUM ANGEBOT
: : Angebot

Hinschauen und Handeln – Wissen für Eltern und Bezugspersonen

Informationsabend: Mobbing und Cybermobbing...

ZUM ANGEBOT
: : Video

Amy

16.11.2016

Dove Campaign for Real Beauty...

VIDEO ANSEHEN
: : Angebot

Liebe dich so wie du bist

Workshop: Selbstwert und Aussehen...

ZUM ANGEBOT
Zwei Gesichter, die sich ansehen
: : Angebot

Wenn Lebensmittel zum Lebens-Mittelpunkt werden

Informationsabend: Früherkennung von Essstörungen...

ZUM ANGEBOT
Load more refresh