Hinschauen und Handeln – Wissen für Jugend-, Sozial- & Vereinsarbeit

Angebot Teilen

Bild: Freepik

Fortbildung: Mobbing und Cybermobbing

Damit das Zusammenleben in Gruppen gelingt – sei es in der Schule, im Verein oder in der offenen Jugendarbeit – braucht es Achtsamkeit, gegenseitige Wertschätzung und die Fähigkeit, mit Konflikten konstruktiv umzugehen. Mobbing und Cybermobbing bedeuten, dass einzelne Kinder oder Jugendliche wiederholt schikaniert, beleidigt, verspottet oder ausgegrenzt werden. Solche Dynamiken entstehen und bestehen nur, wenn das Umfeld – Gleichaltrige, Bezugspersonen oder pädagogische Fachkräfte – nicht erkennt, was geschieht, wegschaut oder Maßnahmen setzt, die nicht helfen – oder das Problem ungewollt sogar verstärken.

Die Fortbildung hat das Ziel, die Mechanismen besser zu verstehen, die zur Entstehung und zum Fortbestehen von Mobbing- und Cybermobbing-Situationen führen, sowie deren mögliche Folgen zu reflektieren. Wir klären: Was genau ist Mobbing und Cybermobbing – und was unterscheidet es von einem gewöhnlichen Konflikt? Wie verlaufen solche Prozesse, und welche Bedingungen begünstigen oder erschweren sie?

Im Mittelpunkt steht die Rolle pädagogisch tätiger Fachkräfte in unterschiedlichen Arbeitsfeldern: Wie können sie durch bewusste Haltung, gezielte Beobachtung und präventive Maßnahmen dazu beitragen, ausgrenzende Dynamiken frühzeitig zu erkennen und ihre schädlichen Auswirkungen auf alle Beteiligten zu begrenzen?
Auch der Umgang mit ersten Anzeichen thematisiert – auch im Hinblick auf mögliche konkrete Situationen –, mit dem Ziel, Unsicherheiten zu verringern und die Handlungssicherheit zu stärken.

Ein weiterer Baustein der Fortbildung ist die Rolle Gleichaltriger: Fachkräfte erhalten Impulse, wie sie Kinder und Jugendliche stärken und ermutigen können, sich gegenseitig zu unterstützen und Mobbing und Cybermobbing frühzeitig entgegenzuwirken.

Dauer: 4 Stunden
Zielgruppe: Jugend- und Sozialarbeiter:innen, haupt- und ehrenamtliche Mitarbeiter:innen in Sport-, Freizeit- und Kulturvereinen.
 

Interesse? Für Informationen oder eine Anfrage senden Sie uns Ihre Mitteilung:

: : News

Ex-Jugoslawien Reise 2025

21.8.2025

Bildungsreise nach Bosnien und Herzegowina...

MEHR ERFAHREN
: : Projekt

Gewalt und ihre Facetten

19.8.2025

Informationsbroschüre und Videos zu verschiedenen Gewaltphän...

MEHR ERFAHREN
: : Angebot

Fachcoaching Gewaltprävention

Unterstützung und Beratung bei Projekten/Maßnahmen für Entsc...

ZUM ANGEBOT
: : Angebot

Woher kommt die Gewalt?

Fortbildung: Jugendgewalt – Verstehen und handeln...

ZUM ANGEBOT
: : Angebot

Gewaltprävention fängt Zuhause an

Informationsabend: Wertschätzende Beziehungen in der Familie...

ZUM ANGEBOT
: : News

Der Smartphone-Führerschein

14.1.2025

Medienkompetenz fördern in der Mittelschule...

MEHR ERFAHREN
: : Projekt

Respect every-body

2.10.2024

Sensiblisierungskampagne gegen Körperkommentare...

MEHR ERFAHREN
: : Angebot

respect every-body

Schulung: Eine „kommentarfreie Zone“ einrichten...

ZUM ANGEBOT
: : Info

Hinschauen und Handeln

7.8.2023

Ich sehe Gewaltsituationen – was kann ich tun?...

MEHR ERFAHREN
<a href='https://www.freepik.com/vectors/people'>People vector created by vectorjuice - www.freepik.com</a>
: : Info

Diskriminierung von Menschen mit Migrationshintergrund

21.4.2021

MEHR ERFAHREN
<a href='https://www.freepik.com/vectors/computer'>Computer vector created by vectorjuice - www.freepik.com</a>
: : Info

Hass im Netz

11.3.2021

Was ist Hass im Netz?...

MEHR ERFAHREN
: : Video

Mediennutzung und Kinder

22.12.2020

Video für Eltern...

VIDEO ANSEHEN
Christoph Mich
: : Info

Cybermobbing & Mobbing

23.10.2020

Hinschauen und Handeln!...

MEHR ERFAHREN
: : Download

Cybermobbing und Mobbing: Informationen für Eltern und Bezugspersonen

31.8.2020

Download
: : Download

Cybermobbing und Mobbing: Informationen für Verantwortliche und Trainer*innen in Sportvereinen

31.8.2020

Download
: : Download

Cybermobbing und Mobbing: Informationen für Lehrpersonen und Schulführungskräfte

31.8.2020

Download
: : Info

Islamfeindliche Diskriminierung

20.7.2020

Religionen und Glaubensgemeinschaften:...

MEHR ERFAHREN
: : Info

Diskriminierung aufgrund der sozialen Herkunft

15.7.2020

Wie sich unsere soziale Herkunft auf unser Leben auswirken k...

MEHR ERFAHREN
Bild Roma und Sinti
: : Info

Diskriminierung von Roma und Sinti

1.7.2020

Herkunft - Wie Roma und Sinti nach Europa kamen...

MEHR ERFAHREN
Antisemitismus
: : Info

Antisemitismus und antisemitische Diskriminierung

29.6.2020

Religion: Glaube, Ethnie und Kultur...

MEHR ERFAHREN
: : Info

Diskriminierung aufgrund des Alters

8.6.2020

Warum ist das Alter ein Grund für Diskriminierung?...

MEHR ERFAHREN
: : Info

Rassismus und rassistische Diskriminierung

4.6.2020

MEHR ERFAHREN
: : Download

Plakat - HINSCHAUEN & HANDELN - Gewaltsituationen

3.6.2020

Download
: : Info

Glücksspiel in Zeiten der Krise

23.5.2020

MEHR ERFAHREN
Diskriminierung sexuelle Orientierung
: : Info

Diskriminierung aufgrund der sexuellen Orientierung

21.5.2020

Was bedeutet sexuelle Orientierung?...

MEHR ERFAHREN
Du machst den Unterschied!
: : Info

Diskriminierungen - Bedeutung und Definition

20.5.2020

MEHR ERFAHREN
: : Angebot

Hass im Netz – Zuhause sicher begleiten

Informationsabend: Hate Speech, Fake News & Cybermobbing...

ZUM ANGEBOT
: : Angebot

Hass im Netz – Wissen für Schule und pädagogisches Fachpersonal

Fortbildung: Hate Speech, Fake News & Cybermobbing...

ZUM ANGEBOT
: : Angebot

Hass im Netz – Wissen für Jugend-, Sozial- & Vereinsarbeit

Fortbildung: Hate Speech, Fake News & Cybermobbing...

ZUM ANGEBOT
: : Info

Netiquette

8.4.2020

Respektvolles Miteinander im Netz...

MEHR ERFAHREN
: : Angebot

Erwachsenwerden in einer digitalen Welt

Fortbildung: Wie man junge, digitale Menschen begleitet...

ZUM ANGEBOT
stay-smart
: : Video

Stay Smart - Sei smarter als deine Apps

6.9.2019

Wie Apps uns austricksen damit wir am Smartphone kleben...

VIDEO ANSEHEN
: : Angebot

Wenn Worte Waffen werden...

Workshop: Mobbing und Cybermobbing...

ZUM ANGEBOT
Bild: Designed by Freepik
: : Info

Anstatt Panikmache: Eltern in der Mediennutzung stärken

11.4.2019

MEHR ERFAHREN
: : Video

Was ist Cybermobbing?

25.5.2018

Informationsvideo...

VIDEO ANSEHEN
: : Video

Was ist Mobbing?

9.4.2018

Informationsvideo...

VIDEO ANSEHEN
: : Angebot

Hinschauen und Handeln – Wissen für Schule und pädagogisches Fachpersonal

Fortbildung: Mobbing und Cybermobbing...

ZUM ANGEBOT
: : Angebot

Erstberatung Mobbing, Cybermobbing und Gewalt

Informations- und Orientierungsgespräch zu Gewaltthemen für ...

ZUM ANGEBOT
: : Angebot

Hinschauen und Handeln – Wissen für Eltern und Bezugspersonen

Informationsabend: Mobbing und Cybermobbing...

ZUM ANGEBOT
: : Angebot

Saugt das Smartphone unsere Kinder ein?

Informationsabend: Über den Umgang mit digitalen Medien in d...

ZUM ANGEBOT
Load more refresh