Menschen haben einen Migrationshintergrund, wenn sie selbst oder mindestens eines ihrer Elternteile nicht in Italien geboren sind. Dieser Definition zufolge gibt es viele Menschen, die Betroffene dieser Diskriminierungsform sein könnten. Ob nun eine Person Diskriminierungserfahrungen macht, hängt jedoch auch vom jeweiligen
nationalen,
ethnischen oder
religiösen Hintergrund ab. Das heißt, nicht alle Menschen mit Migrationshintergrund, machen die selben Diskriminierungserfahrungen.
Als Ausländer gelten Menschen, welche die italienische Staatsbürgerschaft nicht besitzen. Als
Migrant*innen werden alle Menschen bezeichnet, die ihr Ursprungsland verlassen, um in einem anderen Land zu leben.