Die Netzwerkarbeit ist ein zentraler Baustein der Frühen Hilfen. Das Voneinander-Lernen und der Austausch sind wichtige Elemente zur Qualitätssicherung und Weiterentwicklung der Frühen Hilfen in Südtirol.
Im
Oktober 2022 hat am Ritten eine
erste landesweite Netzwerktagung stattgefunden.
Unter dem Titel
„Vernetzung zählt“ haben sich Fachpersonen aus den Bereichen Gesundheit, Soziales, der Kleinkinderbetreuung und dem Freiwilligenbereich sowie von anderen wichtigen Organisationen für Familien mit Kleinkindern ausgetauscht. Ziel der Tagung war neben einer Vertiefung der Inhalte zu den Frühen Hilfen, die Stärkung der Kooperationsmechanismen. Neben Kurzinputs zu den Frühen Hilfen Österreich und einer Vorstellung des Programms P.I.P.P.I aus Italien war ein Großteil des Tages Inputs aus Praxis zu verschiedenen Realitäten in Südtirol sowie Gruppenarbeiten gewidmet.
Die
nächste Netzwerktagung wird von den Frühen Hilfen Vinschgau gemeinsam mit dem Forum Prävention organisiert und findet am
30.03.2023 in Schloss Goldrain statt.