Ein neues, innovatives Instrument für Südtirols Gemeinden.
Um die Beteiligungs- und Gestaltungsmöglichkeiten für junge Menschen zu verbessern,
stellt die Gemeinde ein jährliches Budget zur Verfügung, über dessen Verwendung
junge Menschen zwischen 14 und 25 Jahren per Abstimmung entscheiden.
Bis zu einem festen Stichtag können alle Bürger:innen Ideen für jugendrelevante
Projekte einreichen. Abstimmen dürfen nur die 14- bis 25-Jährigen. Die ausgewählten
Projekte setzt der Gemeinderat gemeinsam mit dem Jugendbeirat und örtlichen
Jugendeinrichtungen um. Der Jugendhaushalt fördert politische Bildung, stärkt das
Engagement junger Menschen und verringert Politikverdrossenheit.
Der Jugendhaushalt eröffnet Jugendlichen neue Wege der Mitbestimmung in
der Gemeinde.