Photo by Tim Mossholder on Unsplash
Fortbildung: Sexismus und sexualisierte Gewalt thematisieren
Aufgrund des eigenen Geschlechts bevorzugt, benachteiligt oder gar herabgesetzt zu werden sind Erfahrungen, die viele Menschen durchleben. Sexismus und sexualisierte Grenzüberschreitungen sind in unserem Alltag präsent, aber trotzdem noch in vielen Strukturen tabuisiert. Diese Themen werden von den Medien angeheizt, Menschen werden sensibler und gleichzeitig verunsicherter. Wird nun verharmlost oder dramatisiert? Was ist denn überhaupt Sexismus? Wie erkenne ich Grenzüberschreitungen? Welche Haltung nehme ich persönlich ein und welche meine Einrichtung? Wie kann ich reagieren und angemessen handeln?
Gemeinsam gehen wir in der Fortbildung den Spuren des Sexismus nach. Durch theoretische Inputs, Übungen und persönliche Reflexion werden das Bewusstsein dafür gesteigert und Handlungsmöglichkeiten entwickelt.
Zielgruppe: Fachpersonal Jugend- und Sozialarbeit - Gesundheitsbereich
Dauer: 1 halber Tag oder 1 ganzer Tag
Auch als Onlineveranstaltung möglich