Was ist wichtig in einem Gespräch? Welche Botschaften kommen bei Eltern, Kolleg/inn/en und Kindern an, welche nicht? Wie umgehen mit „schwierigen“ Eltern? Und mit „schwierigen“ Kindern?
Zudem wird erörtert was man tun kann, wenn das Kind in einer belastenden familiären Situation aufwächst? Wie kann man im Gesundheits- und Sozialsystem Hilfe und Unterstützung suchen?
Zielgruppe: Kinderbetreuer/innen, Pädagog/inn/en, Erzieher/innen, Tagesmütter, Kindergärtner/innen, Freiwillige, Multiplikatoren
Informationen und Anfragen:
info@forum-p.it