Für die Familie da sein, darf nicht zu finanzieller Unsicherheit im Alter führen

News 27.10.2025 Teilen

Foto: Unsplash

Equal Pension Day am 28. Oktober 2025

Frauen erhalten im Alter weitaus niedrigere Renten als Männer – in Südtirol durchschnittlich bis zu 43 Prozent weniger. Verantwortlich für diesen Unterschied ist die Fürsorge für Familie und Angehörige, die zu Rentenlücken und Teilzeitarbeit bei Frauen führt. Die Allianz für Familie fordert zum Anlass des Equal Pension Day am 28. Oktober ein längst fälliges gesellschaftliches Umdenken ein.


Sorge- und Pflegearbeit für Kinder und Angehörige übernehmen ist wohl eine der wertvollsten Investitionen, die man für die eigene Familie aber auch für die Gesellschaft leisten kann. Diese familiäre Fürsorge ist Grundlage für das Aufwachsen von emotional kompetenten, gesunden und selbstbewussten jungen Menschen, für ein gutes soziales Miteinander und entlastet gleichzeitig Bildungseinrichtungen, Pflege- und Gesundheitssysteme. Großteils Frauen übernehmen diese Verantwortung, mit enormem Einsatz und ohne sich von den weitreichenden finanziellen Folgen abschrecken zu lassen. Zum Equal Pension Day am 28. Oktober bringt es Doris Albenberger von der Allianz für Familie auf den Punkt: “Ein Leben lang für die Familie da sein, darf nicht zu finanzieller Unsicherheit im Alter führen!”

Partnerschaftliche Verantwortung statt Einzelbelastung

Spätestens mit Eintritt in das Pensionsalter werden die Konsequenzen der unbezahlten familiären Sorgearbeit sichtbar. Teilzeitarbeit (80% aller Teilzeitstellen in Südtirol entfallen auf Frauen) und Lücken in der Erwerbsarbeit sowie bei der Einzahlung von Rentenbeiträgen führen zu niedrigen Renten bei Frauen. Oft reicht die ausbezahlte Pension nicht zum Leben. Die Allianz fordert: Diese soziale Ungerechtigkeit muss ein Ende haben! “Es sollte längst eine Selbstverständlichkeit sein, Erziehungs- und Pflegezeiten als Versicherungsjahre für die Pensionsvorsorge anzurechnen. Familiäre Sorgearbeit soll zudem in einer Partnerschaft gerecht aufgeteilt werden,” so Gudrun Brugger von der Allianz für Familie.
odelle wie das Pensionssplitting – in der Schweiz gesetzlich verankert, in Österreich auf freiwilliger Basis möglich –, sehen vor, dass Pensionsbeiträge vom erwerbstätigen Elternteil an
den Elternteil übertragen werden, der sich hauptsächlich um die Kindererziehung kümmert. Auch Zahlungen in dessen Zusatzrentenfonds durch den vollzeitarbeitenden Partner sind eine konkrete Möglichkeit, die geleistete Familienarbeit finanziell zu würdigen und für die Pension abzusichern.
In der Allianz für Familie ist man sich einig: Familiäres Engagement muss sichtbar, geteilt und fair abgesichert werden. Nur so können Frauen und Männer gleichberechtigt alt werden – nur so bleibt unsere Gesellschaft im Gleichgewicht.

Pressekontakt:
Doris Albenberger: +39 366 12 01 858
Gudrun Brugger: +39 328 90 98 167
: : News

Wir brauchen ein Schulsystem, das stärkt statt belastet

8.9.2025

MEHR ERFAHREN
: : News

Allianz für Familie im Austausch mit Landesrat Marco Galateo

27.8.2025

Gemeinsame Schritte für starke Familien und zukunftsorientie...

MEHR ERFAHREN
: : News

Es reicht noch nicht! – Südtirol sollte es besser können

4.6.2025

3.488 Elternstimmen fordern bessere Vereinbarkeit von Famili...

MEHR ERFAHREN
: : News

„Zukunft Familie“: Erfolgreiches Event zeigt Wege zur besseren Vereinbarkeit von Familie und Beruf

26.5.2025

Pressemitteilung vom 23.05.2025...

MEHR ERFAHREN
: : News

Ausbau der rentenmäßigen Absicherung der Erziehungszeiten nötig!

15.5.2025

Wer für die Familie da ist, darf nicht leer ausgehen...

MEHR ERFAHREN
: : News

Politische Persönlichkeit des Jahres 2024

1.4.2025

Johanna Mitterhofer – Eine Stimme für Gleichberechtigung und...

MEHR ERFAHREN
: : News

Equal Care Day Südtirol 2025

28.2.2025

MEHR ERFAHREN
: : News

Zweiter Eintritt in den Kindergarten auch im Jänner nötig!

20.1.2025

Ein starres Aufnahmesystem in den Kindergarten belastet Fami...

MEHR ERFAHREN
: : News

Schade!

15.1.2025

Eine verpasste Chance für Weiterentwicklung...

MEHR ERFAHREN
Allianz für Familie Foto
: : News

Gemeinsames Auftreten für Familien

25.11.2024

MEHR ERFAHREN
: : News

Mehr Zeit zum Leben

18.10.2024

Veranstaltungsreihe „Eine Frage der Zeit“, Bozen...

MEHR ERFAHREN
: : News

Gemeinsamer Einsatz für Familienanliegen

30.7.2024

MEHR ERFAHREN
: : News

Familien im Wandel

15.5.2024

Chancen und Herausforderungen...

MEHR ERFAHREN
: : News

Gemeinsam für Familien: Innovation auch im Sozialen dringend nötig

8.5.2024

Allianz für Familie trifft Landesrätin Pamer...

MEHR ERFAHREN
: : News

#Es reicht nicht!

4.3.2024

MEHR ERFAHREN
Flyer Eine Frage der Zeit
: : News

Eine Frage der Zeit

1.3.2024

Eine neue Zeitkultur für eine lebenswerte Zukunft...

MEHR ERFAHREN
Kind spielt mit Wasser
: : News

„Familiäre Sorgearbeit – Wert, Zeit und Vereinbarkeit“.

17.1.2024

Allianz für Familie: Jahresmotto 2023 und 2024...

MEHR ERFAHREN
: : Info

Eine Frage der Zeit

13.10.2023

Weil’s uns kümmert, wer sich kümmert...

MEHR ERFAHREN
Konrad Bergmeister, Doris Albenberger, Miriam Leopizzi, Ingrid Kapeller und Peter Koler.
: : Info

Starke Stimme für Familien

29.9.2023

Die Stiftung Südtiroler Sparkasse fördert die Allianz für Fa...

MEHR ERFAHREN
: : Info

Forderungskatalog: Für eine gute Vereinbarkeit

5.9.2023

Update von Bildung und Betreuung – höchste Zeit, es zu reali...

MEHR ERFAHREN
: : News

Treffen mit Landeshauptmann Arno Kompatscher

31.7.2023

MEHR ERFAHREN
Peter Koler nominiert Stiftungsmitglieder
: : Info

Allianz für Familie im Forum formalisiert

9.5.2023

Vertreterinnen der Allianz für Familie in Stiftungsrat aufge...

MEHR ERFAHREN
: : Download

Positionspapier Allianz für Familie 2022-2025

1.2.2023

: : Info

Allianz für Familie im Austausch

17.1.2023

Treffen mit politischen Vertreter/innen, Wirtschaft und Verb...

MEHR ERFAHREN
: : Info

Familie und Beruf: Maßnahmen für Vereinbarkeit

7.3.2022

Treffen der Allianz für Familie, des KFSs und des Südtiroler...

MEHR ERFAHREN
: : Info

Zentrale Forderungen für die Kleinkinderbetreuung

31.1.2022

Bei den Kleinsten darf nicht gespart werden...

MEHR ERFAHREN
: : Info

Zentrale Forderungen für den Bildungsbereich

30.1.2022

Familienorganisationen wollen mitreden...

MEHR ERFAHREN
: : Info

Zentrale Forderungen für die Vereinbarkeit von Familie und Beruf

30.1.2022

Es braucht innovative zukunftsträchtige Modelle...

MEHR ERFAHREN
: : Info

Rente und Altersvorsorge

29.1.2022

Große Lücke in der Altersvorsorge zwischen Mann und Frau...

MEHR ERFAHREN
: : Info

Allianz für Familie und KFS im stetigen Einsatz für Familien

16.11.2020

Eine Stimme für Familien in Corona-Zeiten...

MEHR ERFAHREN
: : Info

Familienthemen im Koalitionsprogramm

7.1.2019

Allianz für Familie unterbreitet Empfehlungen für die Famili...

MEHR ERFAHREN
: : Video

Was haben Kinder mit dem Rentensystem zu tun?

16.5.2018

VIDEO ANSEHEN
Load more refresh