Zweiter Eintritt in den Kindergarten auch im Jänner nötig!

News 20.1.2025 Teilen

Foto: Pixabay

Ein starres Aufnahmesystem in den Kindergarten belastet Familien. Die kindliche Entwicklung muss dabei berücksichtigt werden.

Die Kindergarteneinschreibungen für dieses Jahr sind abgeschlossen. Alle Kinder, die innerhalb 2025 das dritte Lebensjahr vollenden, können ab Herbst den Kindergarten besuchen. Kinder, die ab dem 1.1. geboren sind, müssen auf den nächsten Herbst warten. Und nicht nur sie. Auch Eltern, die für die Betreuung der Kinder zuhause bleiben, müssen im schlimmsten Fall den Wiedereinstieg in den Beruf verschieben.

„Wer im Herbst sein Kind noch nicht in den Kindergarten bringen kann, muss improvisieren. Großeltern, kostenintensive private Betreuungslösungen oder den Wiedereinstieg ins Arbeitsleben ein Jahr aufschieben – all das führt zu belasteten Familiensituationen“, so Doris Albenberger, Sprecherin der Allianz für Familie. Außer, man hat einen Platz in der Kita. Doch Kinder, die von ihrem Entwicklungsstand längst für den Kindergarten bereit sind, müssen dann übermäßig lange in der Kita oder bei der Tagesmutter bleiben.

Ein unflexibles Aufnahmesystem in den Kindergarten erschwert die Organisation innerhalb der Familie. Es berücksichtigt weder die individuelle Entwicklung des Kindes noch die Situation der Eltern. Es setzt Mütter und Väter unter Druck, die ein weiteres Jahr die Betreuung ihrer Kinder stemmen müssen. Es verhindert, dass Frauen am Arbeitsleben teilhaben, und vergrößert Pensionslücken. Und es belastet Kitas, die vor allem in städtischen Bereichen aus allen Nähten platzen.

Die Gründe für diese Regelung sind nicht nachvollziehbar. Zumindest einen zweiten Termin pro Jahr für den Eintritt in den Kindergarten muss es geben, um den Familien entgegenzukommen. Ebenso muss die Anmeldung für die außerordentliche verlängerte Öffnungszeit unkomplizierter werden. Die neuen Kriterien für die Verlängerung haben keine Vereinfachung gebracht, insbesondere nicht für Familien, die aus anderen Gründen als Berufstätigkeit eine verlängerte Kindergartenzeit brauchen. Sie müssen sich diese Notwendigkeit vom Sozialdienst bestätigen lassen. Dass das für viele eine große Hürde darstellt, ist selbsterklärend.

 

Für Rückfragen stehen wir Ihnen gern zur Verfügung.
Allianz für Familie, Doris Albenberger: +39 366 120 18 58

: : News

Wir brauchen ein Schulsystem, das stärkt statt belastet

8.9.2025

MEHR ERFAHREN
: : News

Allianz für Familie im Austausch mit Landesrat Marco Galateo

27.8.2025

Gemeinsame Schritte für starke Familien und zukunftsorientie...

MEHR ERFAHREN
: : News

Es reicht noch nicht! – Südtirol sollte es besser können

4.6.2025

3.488 Elternstimmen fordern bessere Vereinbarkeit von Famili...

MEHR ERFAHREN
: : News

„Zukunft Familie“: Erfolgreiches Event zeigt Wege zur besseren Vereinbarkeit von Familie und Beruf

26.5.2025

Pressemitteilung vom 23.05.2025...

MEHR ERFAHREN
: : News

Ausbau der rentenmäßigen Absicherung der Erziehungszeiten nötig!

15.5.2025

Wer für die Familie da ist, darf nicht leer ausgehen...

MEHR ERFAHREN
: : News

Politische Persönlichkeit des Jahres 2024

1.4.2025

Johanna Mitterhofer – Eine Stimme für Gleichberechtigung und...

MEHR ERFAHREN
: : News

Equal Care Day Südtirol 2025

28.2.2025

MEHR ERFAHREN
: : News

Schade!

15.1.2025

Eine verpasste Chance für Weiterentwicklung...

MEHR ERFAHREN
Allianz für Familie Foto
: : News

Gemeinsames Auftreten für Familien

25.11.2024

MEHR ERFAHREN
: : News

Mehr Zeit zum Leben

18.10.2024

Veranstaltungsreihe „Eine Frage der Zeit“, Bozen...

MEHR ERFAHREN
: : News

Gemeinsamer Einsatz für Familienanliegen

30.7.2024

MEHR ERFAHREN
: : News

Familien im Wandel

15.5.2024

Chancen und Herausforderungen...

MEHR ERFAHREN
: : News

Gemeinsam für Familien: Innovation auch im Sozialen dringend nötig

8.5.2024

Allianz für Familie trifft Landesrätin Pamer...

MEHR ERFAHREN
: : News

#Es reicht nicht!

4.3.2024

MEHR ERFAHREN
Flyer Eine Frage der Zeit
: : News

Eine Frage der Zeit

1.3.2024

Eine neue Zeitkultur für eine lebenswerte Zukunft...

MEHR ERFAHREN
Kind spielt mit Wasser
: : News

„Familiäre Sorgearbeit – Wert, Zeit und Vereinbarkeit“.

17.1.2024

Allianz für Familie: Jahresmotto 2023 und 2024...

MEHR ERFAHREN
: : Info

Eine Frage der Zeit

13.10.2023

Weil’s uns kümmert, wer sich kümmert...

MEHR ERFAHREN
Konrad Bergmeister, Doris Albenberger, Miriam Leopizzi, Ingrid Kapeller und Peter Koler.
: : Info

Starke Stimme für Familien

29.9.2023

Die Stiftung Südtiroler Sparkasse fördert die Allianz für Fa...

MEHR ERFAHREN
: : Info

Forderungskatalog: Für eine gute Vereinbarkeit

5.9.2023

Update von Bildung und Betreuung – höchste Zeit, es zu reali...

MEHR ERFAHREN
: : News

Treffen mit Landeshauptmann Arno Kompatscher

31.7.2023

MEHR ERFAHREN
Peter Koler nominiert Stiftungsmitglieder
: : Info

Allianz für Familie im Forum formalisiert

9.5.2023

Vertreterinnen der Allianz für Familie in Stiftungsrat aufge...

MEHR ERFAHREN
: : Download

Positionspapier Allianz für Familie 2022-2025

1.2.2023

: : Info

Allianz für Familie im Austausch

17.1.2023

Treffen mit politischen Vertreter/innen, Wirtschaft und Verb...

MEHR ERFAHREN
: : Info

Familie und Beruf: Maßnahmen für Vereinbarkeit

7.3.2022

Treffen der Allianz für Familie, des KFSs und des Südtiroler...

MEHR ERFAHREN
: : Info

Zentrale Forderungen für die Kleinkinderbetreuung

31.1.2022

Bei den Kleinsten darf nicht gespart werden...

MEHR ERFAHREN
: : Info

Zentrale Forderungen für den Bildungsbereich

30.1.2022

Familienorganisationen wollen mitreden...

MEHR ERFAHREN
: : Info

Zentrale Forderungen für die Vereinbarkeit von Familie und Beruf

30.1.2022

Es braucht innovative zukunftsträchtige Modelle...

MEHR ERFAHREN
: : Info

Rente und Altersvorsorge

29.1.2022

Große Lücke in der Altersvorsorge zwischen Mann und Frau...

MEHR ERFAHREN
: : Info

Allianz für Familie und KFS im stetigen Einsatz für Familien

16.11.2020

Eine Stimme für Familien in Corona-Zeiten...

MEHR ERFAHREN
: : Info

Familienthemen im Koalitionsprogramm

7.1.2019

Allianz für Familie unterbreitet Empfehlungen für die Famili...

MEHR ERFAHREN
: : Video

Was haben Kinder mit dem Rentensystem zu tun?

16.5.2018

VIDEO ANSEHEN
Load more refresh