Oktober 2019
Gemeinsam mit Waldtraud Deeg wurden über alltägliche Schwierigkeiten von berufstätigen Eltern sowie über die Problematik der Abwanderung von qualifizierten Arbeitskräften diskutiert.
Die Allianz für Familie sprach über die Notwendigkeiten von:
- neuen Bildungs- und Betreuungsmodellen, die eine kontinuierliche und zeitlich abgestimmte Betreuung der Kinder garantieren
- einem Ausbau der Bildungs- und Betreuungsangebote
- einem verbindlichen gemeinsamen Dialog zwischen Familien, Politik, Betreuungs- und Bildungsbereich sowie der Wirtschaft um die Vereinbarkeit von Familie und Beruf zu verbessern.
Fazit des Treffens: Es braucht Modelle, die der heutigen flexiblen Arbeitsrealität entgegenkommen, Modelle, die immer
Mutter UND Vater mitberücksichtigen, denn langfristig wird nur der Weg über die gesamte Familie zukunftsträchtig sein können.