Allianz für Familie im Austausch mit Landesrat Marco Galateo

News 27.8.2025 Teilen

Gemeinsame Schritte für starke Familien und zukunftsorientierte Bildung

Die Allianz für Familie hat sich mit Bildungslandesrat Marco Galateo zu einem vertieften Austausch getroffen. Im Zentrum des Gesprächs standen die Organisation von Bildungsund Betreuungszeiten, die Sommerbetreuung sowie Problematik der Aufsicht beim Mensadienst. 

Viele Eltern sehen sich heute mit Bildungs- und Betreuungszeiten konfrontiert, die die Erwerbstätigkeit ungemein erschweren. Besonders Frauen sehen sich aufgrund dieser Tatsache in Teilzeitmodellen gefangen. Dadurch geht dem Arbeitsmarkt wertvolle Fachkompetenz verloren, was den bestehenden Fachkräftemangel in Südtirol weiter verschärft. „Hier geht wertvolles weibliches Potenzial verloren“, betonte Christa Ladurner, Sprecherin der Allianz für Familie. Landesrat Galateo unterstrich, dass er die Problematik kennt und dass tragfähige Lösungen gesucht werden müssen und nur durch das Zusammenspiel von öffentlichem und privatem Sektor sowie dem Ehrenamt möglich sind. Einig waren sich beide Seiten, dass innovative Modelle notwendig sind, die auf echter Zusammenarbeit auf Augenhöhe beruhen. Kooperation und gemeinsame Verantwortung – im Sinne einer Coprogettazione – wurden als entscheidende Voraussetzungen für nachhaltige Lösungen hervorgehoben. „Die Bereitstellung effizienter und konkreter Dienstleistungen, die Familien und insbesondere Berufstätigen die Vereinbarkeit von Beruf und Familie erleichtern, ist eines der grundlegenden Ziele meines Ressorts. Die Interaktion zwischen dem öffentlichen und dem privaten Sektor ist dabei unverzichtbar. Das Ziel ist es, auch für Kindergärten das zu schaffen, was bereits mit den territorialen Zentren erreicht wurde“, erklärte Vizepräsident Marco Galateo.

Übersetzt mit DeepL.com (kostenlose Version) 

Ein weiterer Schwerpunkt war die Mensa und die Übermittagsbetreuung. „Eine gute Mensa ist mehr als reine Essensverabreichung – sie ist eine Investition in die Entwicklung und Gesundheit der Kinder“, betonten die Vertreter:innen der Allianz sowie der Landesrat. Auch über die Qualität des Mittagsessens und die Bedeutung von pädagogischem Personal in diesem Moment wurde gesprochen. Freiwillige können unterstützen, aber nicht alleine für die Aufsicht verantwortlich sein. Man ist sich einig, dass Bildungseinrichtungen Orte sein sollen, die Kinder in ihrer persönlichen und schulischen Entwicklung stärken. Auch die für Eltern besonders belastenden, 13-wöchigen Sommerferien wurden thematisiert. Insbesondere im Kindergartenalter müssen bessere Lösungen gefunden werden. Zum Abschluss des Treffens wurde betont, dass weitere Treffen geplant werden, um konkrete Verbesserungen für Familien, Kinder und die Vereinbarkeit von Beruf und Familie umzusetzen
: : News

Wir brauchen ein Schulsystem, das stärkt statt belastet

8.9.2025

MEHR ERFAHREN
: : News

Es reicht noch nicht! – Südtirol sollte es besser können

4.6.2025

3.488 Elternstimmen fordern bessere Vereinbarkeit von Famili...

MEHR ERFAHREN
: : News

„Zukunft Familie“: Erfolgreiches Event zeigt Wege zur besseren Vereinbarkeit von Familie und Beruf

26.5.2025

Pressemitteilung vom 23.05.2025...

MEHR ERFAHREN
: : News

Ausbau der rentenmäßigen Absicherung der Erziehungszeiten nötig!

15.5.2025

Wer für die Familie da ist, darf nicht leer ausgehen...

MEHR ERFAHREN
: : News

Politische Persönlichkeit des Jahres 2024

1.4.2025

Johanna Mitterhofer – Eine Stimme für Gleichberechtigung und...

MEHR ERFAHREN
: : News

Equal Care Day Südtirol 2025

28.2.2025

MEHR ERFAHREN
: : News

Zweiter Eintritt in den Kindergarten auch im Jänner nötig!

20.1.2025

Ein starres Aufnahmesystem in den Kindergarten belastet Fami...

MEHR ERFAHREN
: : News

Schade!

15.1.2025

Eine verpasste Chance für Weiterentwicklung...

MEHR ERFAHREN
Allianz für Familie Foto
: : News

Gemeinsames Auftreten für Familien

25.11.2024

MEHR ERFAHREN
: : News

Mehr Zeit zum Leben

18.10.2024

Veranstaltungsreihe „Eine Frage der Zeit“, Bozen...

MEHR ERFAHREN
: : News

Gemeinsamer Einsatz für Familienanliegen

30.7.2024

MEHR ERFAHREN
: : News

Familien im Wandel

15.5.2024

Chancen und Herausforderungen...

MEHR ERFAHREN
: : News

Gemeinsam für Familien: Innovation auch im Sozialen dringend nötig

8.5.2024

Allianz für Familie trifft Landesrätin Pamer...

MEHR ERFAHREN
: : News

#Es reicht nicht!

4.3.2024

MEHR ERFAHREN
Flyer Eine Frage der Zeit
: : News

Eine Frage der Zeit

1.3.2024

Eine neue Zeitkultur für eine lebenswerte Zukunft...

MEHR ERFAHREN
Kind spielt mit Wasser
: : News

„Familiäre Sorgearbeit – Wert, Zeit und Vereinbarkeit“.

17.1.2024

Allianz für Familie: Jahresmotto 2023 und 2024...

MEHR ERFAHREN
: : Info

Eine Frage der Zeit

13.10.2023

Weil’s uns kümmert, wer sich kümmert...

MEHR ERFAHREN
Konrad Bergmeister, Doris Albenberger, Miriam Leopizzi, Ingrid Kapeller und Peter Koler.
: : Info

Starke Stimme für Familien

29.9.2023

Die Stiftung Südtiroler Sparkasse fördert die Allianz für Fa...

MEHR ERFAHREN
: : Info

Forderungskatalog: Für eine gute Vereinbarkeit

5.9.2023

Update von Bildung und Betreuung – höchste Zeit, es zu reali...

MEHR ERFAHREN
: : News

Treffen mit Landeshauptmann Arno Kompatscher

31.7.2023

MEHR ERFAHREN
Peter Koler nominiert Stiftungsmitglieder
: : Info

Allianz für Familie im Forum formalisiert

9.5.2023

Vertreterinnen der Allianz für Familie in Stiftungsrat aufge...

MEHR ERFAHREN
: : Download

Positionspapier Allianz für Familie 2022-2025

1.2.2023

Download
: : Info

Allianz für Familie im Austausch

17.1.2023

Treffen mit politischen Vertreter/innen, Wirtschaft und Verb...

MEHR ERFAHREN
: : Info

Familie und Beruf: Maßnahmen für Vereinbarkeit

7.3.2022

Treffen der Allianz für Familie, des KFSs und des Südtiroler...

MEHR ERFAHREN
: : Info

Zentrale Forderungen für die Kleinkinderbetreuung

31.1.2022

Bei den Kleinsten darf nicht gespart werden...

MEHR ERFAHREN
: : Info

Zentrale Forderungen für den Bildungsbereich

30.1.2022

Familienorganisationen wollen mitreden...

MEHR ERFAHREN
: : Info

Zentrale Forderungen für die Vereinbarkeit von Familie und Beruf

30.1.2022

Es braucht innovative zukunftsträchtige Modelle...

MEHR ERFAHREN
: : Info

Rente und Altersvorsorge

29.1.2022

Große Lücke in der Altersvorsorge zwischen Mann und Frau...

MEHR ERFAHREN
: : Info

Allianz für Familie und KFS im stetigen Einsatz für Familien

16.11.2020

Eine Stimme für Familien in Corona-Zeiten...

MEHR ERFAHREN
: : Info

Familienthemen im Koalitionsprogramm

7.1.2019

Allianz für Familie unterbreitet Empfehlungen für die Famili...

MEHR ERFAHREN
: : Video

Was haben Kinder mit dem Rentensystem zu tun?

16.5.2018

VIDEO ANSEHEN
Load more refresh