Familienthemen im Koalitionsprogramm

bild von mitarbeiter Manuela Lechner Manuela Lechner Info 7.1.2019 Facebook Teilen

Bild: Pixabay

Allianz für Familie unterbreitet Empfehlungen für die Familienpolitik in der nächsten Legislaturperiode

Die Allianz für Familie hat nach den Landtagswahlen 2018 im Vorfeld der Regierungsverhandlungen den beiden Koalitionspartner SVP und Lega wichtige familienpolitische Themen unterbreitet, welche aus Sicht der Mitgliedsorganisationen für die kommende Legislaturperiode 2018-2023 für Familien bedeutsam sind.

Dabei sind folgende Punkte zentral:
  1. Steuerliche Entlastungen für familienfreundliche Betriebe
  2. Angleichung des Wartestandes an den öffentlichen Dienst
  3. Erziehungszeiten anrechnen – die Vorfinanzierung der Rente ermöglichen
  4. Anhebung des Kindergeldes
  5. Kleinkinderbetreuungsbereich: Angemessene Entlohnung für die Mitarbeiter/innen
  6. Ausbau der Öffnungszeiten in Kindergarten und Schule
Die detaillierten Punkte finden Sie hier zum Nachlesen.
Peter Koler nominiert Stiftungsmitglieder
: : News

Allianz für Familie im Forum formalisiert

9.5.2023

Vertreterinnen der Allianz für Familie in Stiftungsrat aufge...

MEHR ERFAHREN
Kind spielt mit Wasser
: : News

„Familiäre Sorgearbeit – Wert, Zeit und Vereinbarkeit“.

20.2.2023

Allianz für Familie: Jahresmotto 2023...

MEHR ERFAHREN
: : Download

Positionspapier Allianz für Familie 2022-2025

1.2.2023

Download
: : Info

Allianz für Familie in Klausur

25.10.2022

Überblick über vergangene Treffen...

MEHR ERFAHREN
: : Info

Familie und Beruf: Maßnahmen für Vereinbarkeit

7.3.2022

Treffen der Allianz für Familie, des KFSs und des Südtiroler...

MEHR ERFAHREN
: : Info

Allianz für Familie im Austausch

1.2.2022

Treffen mit politischen Vertreter/innen, Wirtschaft und Verb...

MEHR ERFAHREN
: : Info

Zentrale Forderungen für die Kleinkinderbetreuung

31.1.2022

Bei den Kleinsten darf nicht gespart werden...

MEHR ERFAHREN
: : Info

Zentrale Forderungen für den Bildungsbereich

30.1.2022

Familienorganisationen wollen mitreden...

MEHR ERFAHREN
: : Info

Zentrale Forderungen für die Vereinbarkeit von Familie und Beruf

30.1.2022

Es braucht innovative zukunftsträchtige Modelle...

MEHR ERFAHREN
: : Info

Rente und Altersvorsorge

29.1.2022

Große Lücke in der Altersvorsorge zwischen Mann und Frau...

MEHR ERFAHREN
: : Download

Frühe Hilfen Südtirol 2020 Abschlussbericht

20.12.2021

Download
: : Projekt

Family Plus

15.11.2021

Familie leben, vivere la famiglia, viver la familia...

MEHR ERFAHREN
: : Info

Familienbeirat fordert Erweiterung des Kindergartenangebots

21.4.2021

MEHR ERFAHREN
: : Projekt

Netzwerke für Familien

30.11.2020

Unterstützung im Aufbau für Gemeinden und Sprengelgebiete...

MEHR ERFAHREN
: : Info

Allianz für Familie und KFS im stetigen Einsatz für Familien

16.11.2020

Eine Stimme für Familien in Corona-Zeiten...

MEHR ERFAHREN
: : Info

Phase 2: Kinder, Jugendliche und alte Menschen - Was läuft gerade schief?

8.6.2020

Livetalk mit Barbara Plagg und Andreas Conca...

MEHR ERFAHREN
<a href="http://www.freepik.com">Designed by Freepik</a>
: : Info

Eltern-Sein im Ausnahmezustand

25.3.2020

Wie Familien diese Zeit gut überstehen können...

MEHR ERFAHREN
: : Info

Netzwerk für Familien "FamiLiam" stellt sich vor

28.11.2019

Das Forum Prävention Familie unterstützt die Gemeinden des G...

MEHR ERFAHREN
: : Video

Was haben Kinder mit dem Rentensystem zu tun?

16.5.2018

VIDEO ANSEHEN
: : Angebot

Frühe Hilfen in Südtirol – Wie interdisziplinäre Zusammenarbeit gelingen kann!

Fortbildung für Fachpersonen...

ZUM ANGEBOT
: : Info

Familienpolitik - Quo vadis?

31.1.2017

MEHR ERFAHREN
Load more refresh