Bürgerschaftliches Engagement

bild von mitarbeiter Manuela Lechner Manuela Lechner Projekt 27.11.2020 Teilen

Foto: Pixabay

Unterstützung beim Aufbau von ehrenamtlichen Initiativen

Jede Familie braucht manchmal Hilfe, wenn ihr der Alltag über den Kopf wächst. Wer in solchen Situationen nicht auf Verwandte, Freunde oder Nachbarn zurückgreifen kann, braucht eine unterstützende freiwillige Hand bei praktischen, alltäglichen aber auch administrativen oder erzieherischen Aufgaben.

Die Fachstelle Familie unterstützt mit ihrem Fachwissen seit 2018 Organisationen, die den Aufbau von niederschwelligen ehrenamtlichen Initiativen zugunsten von Familien vorantreiben. Ziel dieser Angebote ist es, Eltern kurzzeitig zu entlasten, sie in der Erziehung ihrer Kinder zu unterstützen sowie die (Re-)Aktivierung der familiären Ressourcen zu fördern.

Auch im Jahr 2021 steht das Forum Prävention als Systempartner für die unten angeführten Projekte zur Verfügung. Zudem nehmen die Mitarbeiter/innen an den Austauschtreffen zwischen den Projektträgern und der Landesverwaltung teil.
 

Freiwillige für Familien im Pustertal

Freiwillige für Familien im Pustertal

Im Zuge der Tätigkeit der Frühen Hilfen im Pustertal wurde deutlich, dass Angebote im Ehrenamtsbereich für Familien mit Kleinkindern fehlen. Aus diesem Grund wurde in Zusammenarbeit zwischen dem Katholischen Familienverband Südtirol (KFS), dem Frühe-Hilfen-Team Pustertal und dem Forum Prävention das Projekte "Freiwillige für Familien" für Eltern mit Kindern bis zu drei Jahren aufgebaut.

Die Trägerschaft des Projektes liegt beim KFS. Ein Konzept wurde erstellt, Freiwillige wurden ausgebildet. Die Rekrutierung von weiteren Freiwilligen erfolgt laufend. Das Forum Prävention Familie steht in regelmäßigem Kontakt mit den Verantwortlichen, unterstützt mit Fachwissen und ist der Fort- und Ausbildung der Freiwilligen, der Moderation von Treffen und der Qualitätssicherung tätig. Inzwischen ist die Freiwilligentätigkeit zu einer wichtigen Ressource für die Frühen Hilfen und vor allem die Familien im Pustertal geworden.

Wer also im Pustertal lebt, kleine Kinder hat und wem einfach mal alles über den Kopf wächst, darf sich ruhig trauen um Unterstützung zu fragen.
Wendet euch dafür einfach an die Frühen Hilfen Pustertal
Paternsteig 3 – Bruneck
Tel: 333/6203945
E-Mail: fruehe.hilfen@bzgpust.it
 

Family Support

Family Support

Das Projekt Family Support wurde vom Elki Lana ins Leben gerufen, um Eltern praktische Unterstützung nach der Geburt ihres Kindes zu geben. Die Freiwillige kommt einige Stunden wöchentlich, hört zu und unterstützt ganz alltagspraktisch: mit dem Geschwisterkind spielen, den Einkauf erledigen, über den Schlaf des Babys wachen, u. a. m.

Nach dem erfolgreichen Aufbau und Start in Lana begleitet das Netzwerk der Eltern-Kind-Zentren jetzt interessierte Organisationen beim Aufbau und der Umsetzung in anderen Gemeinden Südtirols. Mittlerweile gibt es das Angebot von Family Support in den Sprengelgebieten Lana und Umgebung, Naturns, Mittelvinschgau, Leifers-Branzoll-Pfatten, Don Bosco-Neustift Bozen und Salten-Sarntal-Ritten.

Das Forum Prävention ist vor allem hinsichtlich der Schnittstelle zu den Frühen Hilfen ein wichtiger Systempartner. Die Mitarbeiter/innen nehmen an Austauschtreffen teil, stellen bei Bedarf den Kontakt zu möglichen Interessenten aus dem Bereich Soziales und Gesundheit her und führen auf Anfrage Fortbildungen oder Coaching durch.

Mehr Informationen zum Projekt gibt es beim Netzwerk der-Eltern-Kind-Zentren Südtirols
Tel: 371/1663433
E-Mail: info@family-support.it
Homepage: www.family-support.it
 
Kind spielt mit Wasser
: : News

„Familiäre Sorgearbeit – Wert, Zeit und Vereinbarkeit“.

20.2.2023

Allianz für Familie: Jahresmotto 2023...

MEHR ERFAHREN
: : News

Neues von den Frühe Hilfen 2023

23.1.2023

Aktueller Stand der Umsetzung und Rolle des Forum Prävention...

MEHR ERFAHREN
: : Info

Anhörung Kleinkindbetreuung

25.10.2022

Südtiroler Landtag debattiert mit Expertinnen zum Thema Klei...

MEHR ERFAHREN
: : Angebot

„Nacktfotos aufs Handy kriegen ist doch ganz normal!“

Informationsabend: Wie kann ich mein Kind vor sexualisierter...

ZUM ANGEBOT
: : Info

Frühe Hilfen begleitet Start ins Familienleben

17.1.2022

Der Ausbau des sozio-sanitären Angebotes wird fortgesetzt, u...

MEHR ERFAHREN
: : Download

Organisationsmodell Frühe Hilfen Südtirol

21.12.2021

Download
: : Projekt

Family Plus

15.11.2021

Familie leben, vivere la famiglia, viver la familia...

MEHR ERFAHREN
: : Download

Mit Cannabis erwischt? Kurzanleitung für Eltern

27.8.2021

Download
: : Projekt

Die Brücke – il ponte

22.1.2021

Innovatives Projekt in den Kindergärten...

MEHR ERFAHREN
: : Download

Über den Tellerrand hinaus - Personen mit Essstörungen verstehen und begleiten

13.10.2020

Download
: : Video

Mein sicherer Ort

1.9.2020

Eine angeleitete Imaginationsübung...

VIDEO ANSEHEN
: : Projekt

Eltern-Medienfit

28.8.2020

Umgang mit digitalen Medien in der Familie...

MEHR ERFAHREN
: : Info

Family Support im Grödental – der Grundstein ist gelegt

28.7.2020

MEHR ERFAHREN
Darf ich dein Handy?
: : Angebot

Darf ich dein Handy?

Informationsabend: Tipps und Infos zum Umgang mit digitalen ...

ZUM ANGEBOT
: : Info

Was tun mit Ängsten und Sorgen?

13.4.2020

MEHR ERFAHREN
: : Video

Homeoffice - eine große Herausforderung für Familien

9.4.2020

VIDEO ANSEHEN
<a href="http://www.freepik.com">Designed by Freepik</a>
: : Info

Eltern-Sein im Ausnahmezustand

25.3.2020

Wie Familien diese Zeit gut überstehen können...

MEHR ERFAHREN
: : Info

Spannungen und Konflikte mit Kindern im Familienalltag

19.3.2020

Tipps zum Umgang mit Kindern und Jugendlichen...

MEHR ERFAHREN
: : Info

Spannungen und Gewalt vorbeugen

19.3.2020

Tipps für Jugendliche und Erwachsene...

MEHR ERFAHREN
: : Info

Was Kinder in der Coronakrise brauchen

18.3.2020

MEHR ERFAHREN
: : Video

Was ist das Corona-Virus?

17.3.2020

Einfach und leicht erklärt für Kinder...

VIDEO ANSEHEN
: : Info

Netzwerke für Familien im Eggental und in Karneid

5.3.2020

MEHR ERFAHREN
: : Info

Netzwerk für Familien "FamiLiam" stellt sich vor

28.11.2019

Das Forum Prävention Familie unterstützt die Gemeinden des G...

MEHR ERFAHREN
: : Info

Forum Prävention trifft Beirat für die Förderung des weiblichen Unternehmertums

6.8.2019

MEHR ERFAHREN
Bild: Designed by Freepik
: : Info

Anstatt Panikmache: Eltern in der Mediennutzung stärken

11.4.2019

MEHR ERFAHREN
: : Video

Was ist Cybermobbing?

25.5.2018

Informationsvideo...

VIDEO ANSEHEN
: : Video

Was haben Kinder mit dem Rentensystem zu tun?

16.5.2018

VIDEO ANSEHEN
: : Video

Was ist Mobbing?

9.4.2018

Informationsvideo...

VIDEO ANSEHEN
: : Video

Brüchigkeit der Unterstützungssysteme für Familien

26.3.2018

Interview mit Christa Ladurner. Meeting "animare-beseelen", ...

VIDEO ANSEHEN
: : Angebot

Das Geheimnis selbstbewusster und glücklicher Kinder

Informationsabend: Wie entwickle ich eine sichere Bindung zu...

ZUM ANGEBOT
: : Angebot

Frühe Hilfen in Südtirol – Wie interdisziplinäre Zusammenarbeit gelingen kann!

Fortbildung für Fachpersonen...

ZUM ANGEBOT
: : Test

Elterntest - Welchen Erziehungsstil haben Sie?

20.2.2017

ZUM TEST
Kind schaut auf Becher mit Himbeeren
: : Angebot

Essen ist fertig!

Fortbildung/Informationsabend: Wie Mahlzeiten eine gemeinsam...

ZUM ANGEBOT
: : Download

Was ist Gewalt?

30.1.2017

Faltblatt zum Thema Gewalt...

Download
: : Download

Sag nein zum Mobbing!

30.1.2017

Informationsheft für Schüler und Schülerinnen...

Download
: : Angebot

Pubertät - der ganz normale Wahnsinn

Informationsabend...

ZUM ANGEBOT
: : Angebot

Kind sein ohne Druck

Informationsabend: Potentialentfaltung statt Leistungsdruck...

ZUM ANGEBOT
: : Angebot

Kinder brauchen Orientierung

Vortrag mit Diskussion: Zwischen Verwöhnen und Grenzen setze...

ZUM ANGEBOT
Kinder stärken - Sucht vorbeugen
: : Angebot

Kinder stärken - Sucht vorbeugen

Informationsabend: Was Eltern tun können...

ZUM ANGEBOT
: : Angebot

Was man über Drogen wissen sollte...

Informationsveranstaltung: Substanzen und Risikoverhalten...

ZUM ANGEBOT
: : Angebot

Elterngruppe

Für Eltern von Jugendlichen, die an Essstörungen leiden...

ZUM ANGEBOT
: : Angebot

Der Körper als Kultobjekt

Fortbildung/ Informationsabend: Jugendliche zwischen Fitness...

ZUM ANGEBOT
Zwei Gesichter, die sich ansehen
: : Angebot

Wenn Lebensmittel zum Lebens-Mittelpunkt werden

Informationsabend: Früherkennung von Essstörungen...

ZUM ANGEBOT
Load more refresh