Kind sein ohne Druck – Potentialentfaltung statt Leistungsdruck
Bei diesem Informationsabend wird aufgezeigt, wie sich ständiger Leistungsdruck auf die Persönlichkeitsentwicklung junger Menschen auswirkt und es wird darüber diskutiert, wie eine angemessene Leistungsförderung aussehen kann.
Mehr erfahren...
Pubertät - Der ganz normale Wandel
Jugendliche beim Erwachsenwerden zu begleiten ist ein spannendes, manchmal aber auch ein aufreibendes Unterfangen. Grobe Worte, Streit oder beleidigter Rückzug gehören in vielen Familien zum Alltag. Risikoreiches Verhalten sorgt die Eltern: die Mediennutzung, das Essverhalten, der Konsum von Suchtmitteln sind nur einige der vielen Konfliktthemen. Was in turbulenten Zeiten hilfreich ist und wie die Beziehung zu den eigenen Kindern positiv beeinflusst werden kann, steht bei diesem Informationsabend im Fokus.
Mehr erfahren...
Kinder brauchen Orientierung - Zwischen Verwöhnen und Grenzen setzen
Der Alltag mit Kindern zwischen 0 und 10 Jahren steckt voller schöner, aber auch herausfordernder Momente. Immer wieder erleben Eltern, wie ihre Kinder Grenzen austesten, widersprechen oder versuchen, ihren eigenen Kopf durchzusetzen.
Mehr erfahren...
Starke Wurzeln für stürmische Zeiten - Resilienz von Kindern stärken
Bei dieser Veranstaltung dreht sich alles um Resilienz – die Fähigkeit, mit Zuversicht durch schwierige Zeiten zu gehen und Krisen gut zu bewältigen. Wir zeigen praxisnah, wie Eltern und Bezugspersonen Kinder im Familienalltag unterstützen können, ein stabiles inneres Fundament zu entwickeln.
Mehr erfahren...
Mit Jugendlichen reden - aber wie?
Mit dem Heranwachsen der Kinder ändert sich oft auch die Art und Weise, wie in der Familie miteinander gesprochen wird. Doch nicht nur die jungen Menschen, sondern bisweilen auch die Erwachsenen müssen den eigenen Kommunikationsstil reflektieren, um miteinander im Gespräch zu bleiben.
Mehr erfahren...