Gewalt

Die Fachstelle im Bereich Gewaltprävention und –reduktion

Gewalt hat viele Formen – als Gesellschaft geht es darum, eine gemeinsame Haltung gegenüber Gewalt und Machtausübung zu entwickeln. Strategien der Gewaltprävention und –reduktion müssen langfristige und nachhaltige Maßnahmen auf individueller, gesellschaftlicher und struktureller Ebene umfassen. Als Fachstelle Gewalt planen wir die Umsetzung innovativer Projekte in den verschiedenen Tätigkeitsfeldern der Gewaltprävention. Wir bieten Fortbildungen für Fachpersonal und Interessierte, ebenso wie Workshops für junge Menschen an. Das Bereitstellen von Informationen zum Thema, die Zusammenarbeit mit Netzwerkpartner*innen und die Erstberatung sind zentral in unserer Arbeit.
: : Projekt

Gewalt und ihre Facetten

19.8.2025

Informationsbroschüre und Videos zu verschiedenen Gewaltphän...

MEHR ERFAHREN
: : Projekt

Lichter im Chaos – Junge Menschen, Depression und Wege zur Hoffnung.

29.7.2025

Film und Talk...

MEHR ERFAHREN
: : Projekt

PANTA REI

31.10.2024

VITE MIGRANTI LUNGO LA ROTTA BALCANICA...

MEHR ERFAHREN
: : Projekt

RazzisNO

24.10.2024

"A different world cannot be built by indifferent people" A...

MEHR ERFAHREN
: : Projekt

Respect every-body

2.10.2024

Sensiblisierungskampagne gegen Körperkommentare...

MEHR ERFAHREN
: : Projekt

Aktion Verzicht

13.2.2024

MEHR ERFAHREN
: : Projekt

Diskriminierungen

26.10.2020

Du machst den Unterschied!...

MEHR ERFAHREN
: : Projekt

Eltern-Medienfit

28.8.2020

Umgang mit digitalen Medien in der Familie...

MEHR ERFAHREN
: : Projekt

NO HATE: Entwaffnende Worte!

5.5.2020

MEHR ERFAHREN
Lukas Schwienbacher
Photo of Lukas Schwienbacher
Koordinator der Fachstelle Gewalt

Bildungs- und Erziehungswissenschaftler, Sexualpädagoge, Mediator,
seit 2001 Mitarbeiter im Forum Prävention
Aufgabenbereich: Gewaltprävention
Tätigkeiten: Wissensmanagement, Projektleitung, Erstberatung, Referententätigkeit, Netzwerkarbeit
 

schwienbacher@forum-p.it