Gewalt

Die Fachstelle im Bereich Gewaltprävention und –reduktion

Gewalt hat viele Formen – als Gesellschaft geht es darum, eine gemeinsame Haltung gegenüber Gewalt und Machtausübung zu entwickeln. Strategien der Gewaltprävention und –reduktion müssen langfristige und nachhaltige Maßnahmen auf individueller, gesellschaftlicher und struktureller Ebene umfassen. Als Fachstelle Gewalt planen wir die Umsetzung innovativer Projekte in den verschiedenen Tätigkeitsfeldern der Gewaltprävention. Wir bieten Fortbildungen für Fachpersonal und Interessierte, ebenso wie Workshops für junge Menschen an. Das Bereitstellen von Informationen zum Thema, die Zusammenarbeit mit Netzwerkpartner*innen und die Erstberatung sind zentral in unserer Arbeit.
Workshops - Jugendliche - Schüler*innen
: : News

Workshops

30.8.2023

Jugendliche - Schüler*innen...

MEHR ERFAHREN
: : News

Fortbildungen

30.8.2023

Jugend- und Sozialarbeit – Gesundheitsbereich...

MEHR ERFAHREN
Fortbildungen - Pädagogisches Fachpersonal
: : News

Fortbildungen

30.8.2023

Pädagogisches Fachpersonal: Kleinkinderbetreuung, Kindergart...

MEHR ERFAHREN
Informationsabende
: : News

Informationsabende

30.8.2023

Eltern – Interessierte...

MEHR ERFAHREN
: : News

Ex-Jugoslawien Reise 2025

21.8.2025

Bildungsreise nach Bosnien und Herzegowina...

MEHR ERFAHREN
: : Projekt

Gewalt und ihre Facetten

19.8.2025

Informationsbroschüre und Videos zu verschiedenen Gewaltphän...

MEHR ERFAHREN
: : Angebot

Fachcoaching Gewaltprävention

Unterstützung und Beratung bei Projekten/Maßnahmen für Entsc...

ZUM ANGEBOT
: : Angebot

Woher kommt die Gewalt?

Fortbildung: Jugendgewalt – Verstehen und handeln...

ZUM ANGEBOT
: : Angebot

Gewaltprävention fängt Zuhause an

Informationsabend: Wertschätzende Beziehungen in der Familie...

ZUM ANGEBOT
: : Angebot

WORTE. WERTE. VIELFALT. Worte werden Vielfalt

Fortbildung: Diversität, Stereotype, Vorurteile und Diskrimi...

ZUM ANGEBOT
: : News

Spuren der Vergangenheit, Verantwortung für Heute – Anmeldung offen

30.7.2025

Abschlusstagung der feministisch partizipativen Aktionsforsc...

MEHR ERFAHREN
: : Projekt

Lichter im Chaos – Junge Menschen, Depression und Wege zur Hoffnung.

29.7.2025

Film und Talk...

MEHR ERFAHREN
: : Download

Gewalt und ihre Facetten

4.3.2025

Download
: : Download

Umgang mit Körperkommentaren im Sport: Handout für Trainer:innen

24.1.2025

Handout zum Umgang mit Körperkommentaren im Sport. Erst...

Download
: : Info

Forschung: Traces

6.12.2024

Studie „traces“: Konkrete Schritte zur Prävention von sexua...

MEHR ERFAHREN
: : Download

Cybermobbing & Mobbing: Informationen & Tipps für junge Menschen

7.11.2024

Download
: : Projekt

PANTA REI

31.10.2024

VITE MIGRANTI LUNGO LA ROTTA BALCANICA...

MEHR ERFAHREN
: : Projekt

RazzisNO

24.10.2024

"A different world cannot be built by indifferent people" A...

MEHR ERFAHREN
: : Projekt

Respect every-body

2.10.2024

Sensiblisierungskampagne gegen Körperkommentare...

MEHR ERFAHREN
: : Projekt

Aktion Verzicht

13.2.2024

MEHR ERFAHREN
: : Angebot

respect every-body

Schulung: Eine „kommentarfreie Zone“ einrichten...

ZUM ANGEBOT
: : Info

Der städtische Raum braucht eine umfassende Gewaltprävention

18.10.2023

Was tun? Was ist möglich? Das Forum Prävention liefert Ansät...

MEHR ERFAHREN
: : Download

Gewalt gegen ältere Menschen

30.9.2023

Download
: : Download

Gesprächsführung mit jungen Mobbing-Betroffenen für Eltern

30.9.2023

Download
: : Download

Gesprächsführung mit jungen Mobbing-Betroffenen für Lehrpersonen

30.9.2023

Download
: : Download

Gesprächsführung mit jungen Mobbing- Betroffenen für Trainer:innen

30.9.2023

Download
: : Info

Hinschauen und Handeln

7.8.2023

Ich sehe Gewaltsituationen – was kann ich tun?...

MEHR ERFAHREN
Gewalt an Frauen / Miterlebte Gewalt
: : Info

Gewalt gegen Frauen - Miterlebte Gewalt…

12.12.2022

...und ihre oft teils schwer erkennbaren Folgen...

MEHR ERFAHREN
: : Info

Psychologische Hilfe in schwierigen Zeiten

1.10.2022

Die Website zu den Unterstützungsangeboten...

MEHR ERFAHREN
: : Angebot

Sexualisierte Gewalt gegen Kinder und Jugendliche in analogen und digitalen Welten – Basiswissen

Fortbildung für pädagogische Fachkräfte und Interessierte au...

ZUM ANGEBOT
: : Info

Gewalt an Frauen

11.8.2021

MEHR ERFAHREN
Frau macht sich Sorgen
: : Angebot

Erste Hilfe für die Psyche

Informationsabend: Verschiedene Hilfestellungen bei Psychisc...

ZUM ANGEBOT
Mann pflegt psychische Gesundheit
: : Info

Psychische Gesundheit

17.6.2021

Was ist psychische Gesundheit?...

MEHR ERFAHREN
: : Video

Diskriminierungen: Du machst den Unterschied!

23.4.2021

Fouzia erzählt...

VIDEO ANSEHEN
<a href='https://www.freepik.com/vectors/people'>People vector created by vectorjuice - www.freepik.com</a>
: : Info

Diskriminierung von Menschen mit Migrationshintergrund

21.4.2021

MEHR ERFAHREN
: : Info

Vision - Mission

23.3.2021

MEHR ERFAHREN
<a href='https://www.freepik.com/vectors/computer'>Computer vector created by vectorjuice - www.freepik.com</a>
: : Info

Hass im Netz

11.3.2021

Was ist Hass im Netz?...

MEHR ERFAHREN
: : Projekt

Diskriminierungen

26.10.2020

Du machst den Unterschied!...

MEHR ERFAHREN
Christoph Mich
: : Info

Cybermobbing & Mobbing

23.10.2020

Hinschauen und Handeln!...

MEHR ERFAHREN
: : Download

Cybermobbing und Mobbing: Informationen für Eltern und Bezugspersonen

31.8.2020

Download
: : Download

Cybermobbing und Mobbing: Informationen für Verantwortliche und Trainer*innen in Sportvereinen

31.8.2020

Download
: : Download

Cybermobbing und Mobbing: Informationen für Lehrpersonen und Schulführungskräfte

31.8.2020

Download
: : Projekt

Eltern-Medienfit

28.8.2020

Umgang mit digitalen Medien in der Familie...

MEHR ERFAHREN
: : Info

Islamfeindliche Diskriminierung

20.7.2020

Religionen und Glaubensgemeinschaften:...

MEHR ERFAHREN
: : Info

Diskriminierung aufgrund der sozialen Herkunft

15.7.2020

Wie sich unsere soziale Herkunft auf unser Leben auswirken k...

MEHR ERFAHREN
: : Info

Diskriminierung aufgrund des Aussehens

3.7.2020

Aussehen und Schönheitsideale:...

MEHR ERFAHREN
Bild Roma und Sinti
: : Info

Diskriminierung von Roma und Sinti

1.7.2020

Herkunft - Wie Roma und Sinti nach Europa kamen...

MEHR ERFAHREN
Antisemitismus
: : Info

Antisemitismus und antisemitische Diskriminierung

29.6.2020

Religion: Glaube, Ethnie und Kultur...

MEHR ERFAHREN
: : Info

Hilfe und Beratung

23.6.2020

Anlaufstellen zu den verschiedenen Themenbereichen...

MEHR ERFAHREN
: : Info

Diskriminierung von Obdachlosen

22.6.2020

Welche Gründe gibt es für Obdachlosigkeit?...

MEHR ERFAHREN
: : Info

Diskriminierung von Menschen mit Beeinträchtigungen

8.6.2020

Diskriminierung von Menschen mit körperlichen, psychischen o...

MEHR ERFAHREN
: : Info

Diskriminierung aufgrund des Alters

8.6.2020

Warum ist das Alter ein Grund für Diskriminierung?...

MEHR ERFAHREN
: : Info

Rassismus und rassistische Diskriminierung

4.6.2020

MEHR ERFAHREN
: : Download

Plakat - HINSCHAUEN & HANDELN - Gewaltsituationen

3.6.2020

Download
Sexistische Diskriminierung
: : Info

Sexismus und sexistische Diskriminierung

31.5.2020

Was ist Sexismus und sexistische Diskriminierung?...

MEHR ERFAHREN
: : Info

Diskriminierung aufgrund der Geschlechtsidentität

28.5.2020

Was bedeutet Geschlechtsidentität?...

MEHR ERFAHREN
Diskriminierung sexuelle Orientierung
: : Info

Diskriminierung aufgrund der sexuellen Orientierung

21.5.2020

Was bedeutet sexuelle Orientierung?...

MEHR ERFAHREN
Du machst den Unterschied!
: : Info

Diskriminierungen - Bedeutung und Definition

20.5.2020

MEHR ERFAHREN
: : Angebot

Hass im Netz – Zuhause sicher begleiten

Informationsabend: Hate Speech, Fake News & Cybermobbing...

ZUM ANGEBOT
: : Angebot

Hass im Netz – Wissen für Schule und pädagogisches Fachpersonal

Fortbildung: Hate Speech, Fake News & Cybermobbing...

ZUM ANGEBOT
: : Angebot

Hass im Netz – Wissen für Jugend-, Sozial- & Vereinsarbeit

Fortbildung: Hate Speech, Fake News & Cybermobbing...

ZUM ANGEBOT
: : Projekt

NO HATE: Entwaffnende Worte!

5.5.2020

MEHR ERFAHREN
: : Angebot

Da hört der Spaß auf?!

Fortbildung: Sexismus und sexualisierte Grenzüberschreitunge...

ZUM ANGEBOT
: : Angebot

Jung sein kann wehtun!

Fortbildung/Informationsabend: Suizidprävention im Jugendalt...

ZUM ANGEBOT
: : Info

Netiquette

8.4.2020

Respektvolles Miteinander im Netz...

MEHR ERFAHREN
: : Info

Fake News frühzeitig erkennen

1.4.2020

MEHR ERFAHREN
: : Angebot

Wenn Worte Waffen werden...

Workshop: Mobbing und Cybermobbing...

ZUM ANGEBOT
<a href='https://www.freepik.com/vectors/background'>Background vector created by rawpixel.com - www.freepik.com</a>
: : Download

Erhebung - Extremismus in Südtirol

1.7.2019

Im Juli 2009 hat die Landesregierung beschlossen, einen R...

Download
: : Download

Maßnahmenkatalog - Extremismus in Südtirol

1.7.2019

Den Maßnahmenkatalog des runden Tisches zu Jugendextrem...

Download
: : Video

Was ist Cybermobbing?

25.5.2018

Informationsvideo...

VIDEO ANSEHEN
: : Video

Was ist Mobbing?

9.4.2018

Informationsvideo...

VIDEO ANSEHEN
: : Video

Was ist Rassismus?

12.2.2018

Informationsvideo...

VIDEO ANSEHEN
: : Angebot

Hinschauen und Handeln – Wissen für Schule und pädagogisches Fachpersonal

Fortbildung: Mobbing und Cybermobbing...

ZUM ANGEBOT
: : Angebot

Erstberatung Mobbing, Cybermobbing und Gewalt

Informations- und Orientierungsgespräch zu Gewaltthemen für ...

ZUM ANGEBOT
: : Angebot

Hinschauen und Handeln – Wissen für Jugend-, Sozial- & Vereinsarbeit

Fortbildung: Mobbing und Cybermobbing...

ZUM ANGEBOT
: : Angebot

Hinschauen und Handeln – Wissen für Eltern und Bezugspersonen

Informationsabend: Mobbing und Cybermobbing...

ZUM ANGEBOT
Biblo Forum Prävention
: : Info

Bibliothek

Niederschwellig und kostenlos Bücher ausleihen...

MEHR ERFAHREN
Load more refresh
Lukas Schwienbacher
Photo of Lukas Schwienbacher
Koordinator der Fachstelle Gewalt

Bildungs- und Erziehungswissenschaftler, Sexualpädagoge, Mediator,
seit 2001 Mitarbeiter im Forum Prävention
Aufgabenbereich: Gewaltprävention
Tätigkeiten: Wissensmanagement, Projektleitung, Erstberatung, Referententätigkeit, Netzwerkarbeit
 

schwienbacher@forum-p.it