Scrollen, Streamen, Gamen – Lebenskompetenzen und digitale Medien

Angebot Teilen

Foto: Pexels

Wir beleuchten, wie Apps, Games und soziale Medien unseren Alltag beeinflussen können, und sprechen über Möglichkeiten, um die Kontrolle in der digitalen Lebenswelt zu behalten. Im Workshop geht es um Medienkompetenz als auch um wichtige Lebenskompetenzen.
Anhand von Gruppenarbeit und Diskussionen, Arbeit mit Fallbeispielen und Selbstreflexion werden die Teilnehmenden angeregt, Strategien und Mechanismen von Onlineplattformen zu hinterfragen und ihr eigenes Medienverhalten zu reflektieren und sich ihrer eigenen Verantwortung im Digitalen Raum bewusst zu werden.

Zielgruppe: Schüler:innen ab der  3. Oberschule
Dauer: 2 Stunden (á 60min)
Ort: Schule, Raum mit Stuhlkreis
Kosten: 80€ + Fahrtspesen
Teilnehmerzahl: 1 Klasse, max. 20 Schüler:innen

Interesse? Für Informationen oder eine Anfrage senden Sie uns Ihre Mitteilung:

Kontaktperson
Workshop
ESF Projektträger
ESF Player
: : Angebot

Das Internet-ABC – Wissen wie’s geht!

Workshop zur Stärkung der Medienkompetenz...

ZUM ANGEBOT
Fake News
: : Angebot

Fake News Training

Workshop: Falschnachrichten durchschauen...

ZUM ANGEBOT
: : Angebot

Alkohol – der globale Rausch?!

Aula-Vorstellung mit Diskussion...

ZUM ANGEBOT
Marijuanablatt
: : Angebot

Drug Talk

Ein Ratscher zu Konsum, Risiko und Safer Use...

ZUM ANGEBOT
: : Angebot

Alles im Griff?!

Workshop zu Konsum- und Risikoverhalten...

ZUM ANGEBOT
All Cool Logo
: : Angebot

All Cool?! - Alkoholpräventionsparcours

interaktiver Workshop für einen bewussten Umgang mit Alkohol...

ZUM ANGEBOT
: : Angebot

Easy going life

Workshop für Jugendliche zu Stressbewältigung...

ZUM ANGEBOT
: : Angebot

Ernährungstrends und Wunderdiäten: Was kann als gesund bezeichnet werden?

Workshop zu gesunder Ernährung...

ZUM ANGEBOT
: : Angebot

Liebe dich so wie du bist

Workshop: Selbstwert und Aussehen...

ZUM ANGEBOT