WORTE. WERTE. VIELFALT. Worte werden Vielfalt

Angebot Teilen

Foto: Viktor Forgacs su Unsplash

Fortbildung: Diversität, Stereotype, Vorurteile und Diskriminierung

Vielfalt prägt unser tägliches Miteinander – die Herausforderung liegt darin, sie bewusst wahrzunehmen, zu benennen und als Stärke anzuerkennen.
In dieser Fortbildung setzen wir uns mit Fragen von Pluralität und dem Umgang mit Vielfalt auseinander. Dabei thematisieren wir zentrale Begriffe wie Stereotype, Vorurteile und Diskriminierung in ihren unterschiedlichen Dimensionen und Ebenen. Zudem reflektieren wir die Rolle von Bildungs- und Sozialkontexten bei der Verteilung von Chancen – also darin, Teilhabe zu ermöglichen oder zu erschweren.
Die antidiskriminierungspädagogische Perspektive begleitet uns bei der gemeinsamen Suche nach konkreten Möglichkeiten, wie Vielfalt im beruflichen Alltag inklusiv gestaltet werden kann.

Die Fortbildung verbindet theoretische Impulse mit praktischen Übungen, Diskussionen und Austausch. Sie lädt dazu ein, eigene Erfahrungen zu reflektieren, neue Perspektiven kennenzulernen und das eigene berufliche Handeln weiterzuentwickeln.

Dauer: ganztägig
Sprache: Die Fortbildung findet zweisprachig statt – Deutsch und Italienisch wechseln sich im Laufe des Tages ab.
Zielgruppe: Lehrpersonen aller Schulstufen sowie Personen, die im Jugendbereich tätig sind – sowohl haupt- als auch ehrenamtlich.
Hinweis: Die Fortbildung findet ausschließlich in Präsenz statt. Eine Online-Teilnahme ist nicht möglich.

Interesse an unserem Angebot? Dann senden Sie uns Ihre Anfrage: