Respecteverybody

News 24.4.2023 Teilen

Foto: Lungomare

Sensibilisierungskampagne gegen Körperkommentare

Wer kennt sie nicht - Kommentare über Körper und Aussehen, wie z.B. „wow, du hast ja abgenommen“, „mit diesem Männerbusen braucht er sicher einen BH“, „mit diesen Schwabbel-Armen sollte sie besser nicht winken“, „die grauen Haare altern sie so. Sie sollte sie wieder färben“.  Solche Kommentare von Mitschüler:innen, Arbeitskolleg:innen, in Freundeskreisen oder Familien kreieren die Vorstellung es gäbe nur den EINEN erstrebenswerten Körper.  Sie vermitteln das Aussehen sei der einzige WERT einer Person.
Die Kampagne „respecteverybody“ möchte dem Phänomen Körperkommentare entgegenwirken und Menschen für das Thema sensibilisieren. Zu betonen gilt, Kommentare übers Aussehen bringen niemandem was, sind oberflächliches, nutzloses Gerede. Zudem geht aus der langjährigen Erfahrung in den Beratungsgesprächen innerhalb des Forum Prävention hervor, dass Körperkommentare Nährboden für Essstörungen und Cyber|Mobbing bilden.
 
Durch Plakate im öffentlichen Raum, Bildern und Videos auf Terminals und Bildschirmen und Postings auf Social Media wollen wir die Aufmerksamkeit auf das Thema lenken und die Menschen dazu aufrufen, über ihre Worte zu reflektieren. Es bleibt aber nicht dabei: Alle interessierten Personen sind eingeladen, selbst „kommentarfreie Räume“ zu gestalten. So kann der Arbeitsplatz, die Schule, ein Restaurant oder jeglicher andere Ort, wo sich Personen aufhalten, zum Safe-Space werden. Dafür stellen wir kostenlos Fensterbeklebungen, Sticker, Plakate und Buttons zur Verfügung.
Auch online kannst du Kampagnenbotschafter:in werden und unsere Toolkits personalisieren oder mit den Hashtags #respecteverybody und #commentfreezone Kommentaren zum Körper die Stirn bieten.
 
Auf unserer Landing Page respect-everybody.it findest du die Mitmachaktionen sowie hilfreiche Tipps, um im Alltag auf Körperkommentare zu reagieren und gegen sie vorzugehen.
Die Sensibilisierungskampagne wird im Frühjahr und ein zweites Mal im Herbst in der gesamten Provinz verbreitet.