Anhand zehn verschiedener Stationen, die jeweils einzelne Diskriminierungsformen thematisieren, erhalten Jugendliche durch unterschiedliche Lernformen die Möglichkeit, sich mit dem Thema Diskriminierung auseinanderzusetzen, eigene Verhaltensweisen zu reflektieren und lebensweltbezogen zu lernen, was Diskriminierung bedeutet. Neben Übungen, die zur Reflexion eigener Verhaltensweisen anregen sollen, kreativen Spielen und Diskussionsinputs beinhaltet das Bildungskit Kurzvideos von Personen aus Südtirol, die im Laufe ihres Lebens Diskriminierung erfahren haben und über sich und individuelle Erlebnisse, Ansichten und Wünsche zum Thema erzählen.
Lehrpersonen und Jugendarbeiter*innen können das Bildungskit kostenlos im Forum Prävention ausleihen, um gemeinsam mit Jugendlichen ab 14 Jahren zum Thema Diskriminierung zu arbeiten.
Zielgruppe: Lehrpersonen, Jugendarbeiter*innen
Dauer: 1 Stunde (Schulung zur Arbeit mit dem Bildungskit)