Die verschiedenen Initiativen sind aufeinander abgestimmt und aufeinander aufgebaut. Sie laufen über einen längeren Zeitraum und werden gemeinsam mit Fachpersonen vor Ort geplant und umgesetzt, um die Nachhaltigkeit des Projektes zu sichern. Das Forum Prävention übernimmt die inhaltiche Begleitung des Projektes.
Folgende Maßnahmen sind geplant:
- Einrichtung einer Steuerungsgruppe zur Projektkoordinierung
- Bildung einer bereichsübergreifenden Arbeitsgruppe zur operativen Umsetzung
- Fortbildungen für die Fachpersonen
- Entwicklung, inhaltliche Ausarbeitung und Erprobung einer Handreichung zur Erstellung eines Medienkonzeptes für Dienste und Einrichtungen
- Stärkung der Fachpersonen in ihrer Entwicklung als Mulitplikator:innen & Wissenstransfer in die verschiedenen Fachbereiche
- Gestaltung eines Flyers für Eltern mit Kinder 0-6 Jahre mit niederschwelligen Informationen zur Sensibilisierung für das Thema
- Planung, Durchführung und Weiterentwicklung von Elternabenden
- Prozessevaluierung
Weitere Maßnahmen werden im Projektverlauf nach Bedarf geplant und umgesetzt.