Prävention und Gesundheitsförderung sind gesamtgesellschaftliche Aufgaben und können nur gemeinsam in Angriff genommen werden. Grundlegend für das Gelingen von Präventionsprojekten ist die kontinuierliche Zusammenarbeit mit motivierten Partnern. Multiplikatoren sind wichtige Unterstützer institutioneller Aufgaben. Sie vervielfachen die Bemühungen der Fachpersonen und tragen dazu bei, dass Inhalte und Anliegen in der breiten Bevölkerung ankommen.
Dazu gehören unter anderem die Förderung der Kommunikation zwischen den verschiedenen gesellschaftlichen Bereichen und die Netzwerkarbeit.
Partner der Präventionsarbeit
Partner der Präventionsarbeit
Kinder- und Jugendbereich (außerschulische Kinder- und Jugendarbeit, Jugenddienste, -zentren, Jugendberatungsstellen)
Bereich Kultur, Sport und Freizeit (Vereine) sozialen Bereich (Sozialdienste, Elternvereinigungen)
Bereich Gesundheit (ambulante und stationäre Einrichtungen der Suchtarbeit)
Bildungsbereich (Kindergarten, Grund-, Mittel und Oberschulen, Berufsschule, Universität, Erwachsenenbildung)