Workshops
Jugendliche - Schüler*innen...
MEHR ERFAHREN
Suizidprävention ist innerhalb des Forum Prävention ein fachstellenübergreifender Bereich. Gleichzeitig ist der Fachbereich Teil des Südtiroler Netzwerks für Suizidprävention, das sich dafür einsetzt, Suizide und Suizidversuche in Südtirol zu reduzieren.
Wir fördern einen offenen, einfühlsamen und unterstützenden Umgang mit psychischen Krisen auf allen Ebenen und möchten dazu beitragen, dass persönliche Belastungen früh wahrgenommen und angesprochen werden können. Unsere zentralen Anliegen sind es, für psychische Gesundheit zu sensibilisieren, Wissen zu vermitteln, Stigmatisierungen abzubauen und das Sprechen über Suizidalität zu ermöglichen.
Wir informieren über Unterstützungsangebote, bieten Fortbildungen und Informationsveranstaltungen an und führen Projekte durch. Mit Partner:innen aus verschiedenen Bereichen arbeiten wir zusammen, unter anderem um den Zugang zu Hilfe niedrigschwellig zu gestalten. Prävention verstehen wir dabei nicht nur als individuelle Aufgabe, sondern auch als gesamtgesellschaftliche Verantwortung. Sie beginnt damit, dass Menschen sich sicher genug fühlen, sich öffnen dürfen und Unterstützung finden – sei es in der Schule, am Arbeitsplatz oder in Gemeinden.
Psychische Gesundheit geht uns alle an – und Hilfe zu holen, sollte selbstverständlich werden.