Foto: Pixabay
Seminar
Drogen, Rauschgift, Suchtmittel…viele Begriffe, so manche Vorurteile und noch mehr Mythen ranken sich um die psychoaktiven Substanzen. Auch in Südtirol ist der Konsum von legalen und illegalisierten Substanzen unter Jugendlichen und Erwachsenen Realität. Ein objektiver Blick auf das Thema ist deshalb notwendig, um professionelles Handeln zu ermöglichen. Das Seminar räumt mit Halbwissen auf und vermittelt wissenschaftlich fundierte Informationen über gängige Substanzen, Wirkspektren und Risiken. Die Teilnehmer/innen erhalten einen Einblick in die Lebenswelten von Konsumierenden, in aktuelle Trends und Entwicklungen, sowie in das Konzept von Risikominimierung als mögliche Antwort.
Zielgruppe: Mitarbeiter/innen der Jugend- und Sozialarbeit, Erzieher/innen, Sozialpädagog/innen, Psycholog/innen, Multiplikator/innen aus dem Sozial- und Gesundheitsbereich und aus Bereichen der Beratung und Begleitung
Dauer: 1 halber Tag