Foto: Pixabay
Prävention von Spielsucht und Förderung der Medienkompetenz
Swipe Up ist ein gemeindeübergreifendes Projekt zur Prävention von Spielsucht und zur Förderung der Medienkompetenz.
Die heutige Gesellschaft ist geprägt von einer vielfältigen Medienwelt und einem omnipräsenten Glücksspiel. Medienkonsum und Onlinespiel sind Teil des Alltages von vielen Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen geworden. Aus diesem Grund ist es wichtig, die Medienkompetenz der Menschen zu stärken, Medienbildung zu fördern und dadurch der Entwicklung von Suchtverhalten in digitalen Medien wie im Glücksspiel vorzubeugen.
Das Forum Prävention hat sich gemeinsam mit der Bezirksgemeinschaft Burggrafenamt/Sozialdienst Lana, dem Jugendzentrum Jux Lana, dem Jugenddienst Lana-Tisens, Vertreter/innen der Schulen sowie den zuständigen Gemeindereferent/innen von Lana, Gargazon und Tscherms auf den Weg gemacht und verschiedene Initiativen geplant. Die Koordination des Prozesses liegt beim Forum Prävention, finanziert wird das Projekt durch der Abteilung Soziales der Autonomen Provinz Südtirol.