Häufig ist der Alltag von Denk- und Verhaltensmustern rund um Essen und Nicht-Essen bestimmt. Diese können belastend sein und sich auf das Wohlbefinden und auf die Zufriedenheit mit dem eigenen Körper auswirken. Wie es gelingen kann diese Muster zu erkennen, zu verstehen und zu verändern ist Ziel des Online Kurses. In insgesamt 5 Treffen geht es um folgende Schwerpunkte:
- die Macht der Gedanken und der Worte kennenlernen
- Denkmuster aufbrechen, neue Verhaltensweisen ausprobieren
- Verbesserung des Körperbewusstseins und Kennenlernen von Enstpannungstechniken
- Gelüste und die Bedeutung der Geschmackswahrnehmung beim Essen
- Hunger und Sättigungsgefühl spüren und trainieren darauf zu hören
- Stärkung des Vertrauens in Andere und in die eigenen Fähigkeiten
Die TeilnehmerInnen haben im Rahmen dieses Angebotes die Möglichkeit, theoretische Inhalte zu vertiefen sowie ihre Stärken zu finden und zu fördern. So wird Veränderung konkret möglich. Durch die Treffen führen
Dr.in Angelika Fauster, Psychologin und Psychotherapeutin
Dr. in Ivonne Daurù, Ernährungswissenschaftlerin
dr. in Magdalena Platzer, Sozialpädagogin und Erlebnispädagogin
Der Kurs findet online und in
italienischer Sprache statt. Immer
Montags von 19 bis 20 Uhr.
Für die Teilnahme ist ein passives Verständnis der italienischen Sprache Voraussetzung.
Kosten:
Mindestpreis 30 €
Normalpreis 50 €
Solidaritätspreis 70 €
Der Onlinekurs startet am Montag, 1. März 2021.
Informationen: info@infes.it oder telefonisch unter 0471 970039