Seit Frühjahr 2018 gibt es im Pustertal ein
Frühe-Hilfen-Team, das Schwangeren und jungen Familien zur Seite zu steht, damit der Start ins Leben mit ihrem Kind so gut und gesund wie möglich gelingt. Dieses Team setzt sich aus Fachkräften aus dem Sozial- und Gesundheitsbereich zusammen. Zudem ist das Team in ein Netzwerk vieler bestehender Dienste eingebunden und verfügt über umfangreiche Informationen zu Unterstützungs- und Hilfsangeboten.
Die Mitarbeiterinnen beraten und/oder vermitteln in allen Fragen rund um die Schwangerschaft und über die gesunde Entwicklung des Kindes in den ersten Lebensjahren.
Kurzum – Was bieten die Frühen Hilfen im Pustertal an?
• Kostenfreie Anlaufstelle für alle werdenden Eltern und Eltern von Kindern bis zu drei Jahren
• Beratung und Begleitung bei Fragen zur kindlichen Entwicklung und Erziehung
• Information und Beratung zu Unterstützungs- und Hilfsangeboten
• Vermittlung von Entlastungsangeboten
• Erstberatung und Kontaktvermittlung bei Krisen
Das Angebot des Frühen-Hilfen-Teams ist
kostenfrei und für jede Familie mit Kind/-ern von 0-3 Jahren im gesamten Pustertal zugänglich.
Wie funktioniert das Ganze? Je nach Wunsch der Familie kommt eine Frühe-Hilfen-Mitarbeiterin zur Familie nach Hause oder es wird ein Treffen im Büro vereinbart. Unkompliziert und entlastend für die Familie, denn Termine mit kleinen Kindern bedeuten zusätzlichen Stress. Gemeinsam wird überlegt, wie eine Unterstützung in der jeweiligen Situation aussehen kann. Die Familie entscheidet selbst, was sie benötigt und wie viel Kontakt sie zu den Frühen Hilfen haben möchte.
Kontaktdaten:
Frühe Hilfen Pustertal
Paternsteig 3 - Bruneck
Tel: 333/6203945
E-Mail:
fruehe.hilfen@bzgpust.it
Hier finden Sie den Flyer zum Herunterladen.