Jede Familie braucht manchmal Hilfe, wenn ihr der Alltag über den Kopf wächst. Wer in solchen Situationen nicht auf Verwandte, Freunde oder Nachbarn zurückgreifen kann, braucht eine unterstützende freiwillige Hand bei praktischen, alltäglichen aber auch administrativen oder erzieherischen Aufgaben.
Im Zuge der Tätigkeit der Frühen Hilfen im Pustertal wurde deutlich, dass Angebote im Ehrenamtsbereich für Familien mit Kleinkindern fehlen. Aus diesem Grund wurde 2018 in Zusammenarbeit zwischen dem Katholischen Familienverband Südtirol (KFS), dem Frühe-Hilfen-Team Pustertal und dem Forum Prävention begonnen das Projekte "Freiwillige für Familien" für Eltern mit Kindern bis zu drei Jahren aufzubauen.
Die Trägerschaft des Projektes liegt beim KFS. Das Forum Prävention stand bei der Konzepterstellung unterstützend zur Seite und übernimmt die Schulung der Freiwilligen. Das Projekt wird finanziell von der Stiftung Südtiroler Sparkasse und der Bezirksgemeinschaft Pustertal unterstützt.
Anfang 2020 gibt es einen Pool von 12 Personen, die Familien freiwillig begleiten und unterstützen. Diese werden in ihrer Tätigkeit vom KFS und einer Mitarbeiterin des Frühe-Hilfen-Teams Pustertal begleitet.
Das Freiwilligenprojekt ist zu einer wichtigen Ressource für die Frühen Hilfen im Pustertal geworden. Ziel ist es, Eltern kurzzeitig zu entlasten, sie in der Erziehung ihrer Kinder zu unterstützen und den Einsatz und die (Re-)Aktivierung der eigenen Ressourcen bestmöglich zu fördern.
Wer also im Pustertal lebt, kleine Kinder hat und wem einfach mal alles über den Kopf wächst, darf sich ruhig trauen um Unterstützung zu fragen.
Wendet euch dafür einfach an die Frühen Hilfen:
Frühe Hilfen Pustertal
Paternsteig 3 - Bruneck
Tel: 333/6203945
E-Mail: fruehe.hilfen@bzgpust.it