Foto: Forum Prevenzione
Die neue Kampagne zur Prävention von Hass im Netz in Zusammenarbeit mit der Landespresseagentur
Hass im Netz ist ein sehr vielfältiges und komplexes Phänomen, das sich nicht auf eine simple Definition herunterbrechen lässt. Es wird zwischen verschiedenen Formen unterschieden, zum Beispiel Hate Speech, sprich gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit, die sich über Sprache oder Bilder äußert. Andere Formen zeigen sich zum Beispiel in Beleidigungen, Drohungen, Belästigungen oder Cybermobbing.